Bildungs- und Berufsberatung
- Anbieter:
- Universität für Weiterbildung Krems
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Arts (M.A.)
- Dauer:
- 4 Semester
- Studienort(e):
- Krems, Niederösterreich, Österreich

Das Programm

Lehrgangsleitung
Berufsfeld / Zielpublikum
Weiters wendet sich der Lehrgang an Personen, die verwandte Ausbildungen abgeschlossen haben (z.B. Coaching-Ausbildung) und die sich als Bildungs- und Berufsberater_innen zertifizieren lassen möchten.
Schwerpunkte / Curriculum
- Arbeitsmarktdynamik und Berufswelt
- Aus- und Weiterbildungsportfolios
- Grundlagen von Counseling in der Berufswelt
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Coaching
- Assessment
- Professionelle Steuerung von Arbeitsvermittlungsprozessen
- Berufsethik
- Zeitmanagement
- Stressmanagement
- Selbstgesteuertes Lernen
- Informations- und kommunikationstechnologische Forschungstools
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Bildungs- und Berufsberatung im internationalen Kontext
- Lernmanagement in Institutionen, Organisationsentwicklung
- Grundlagen des Wissens- und Informationsmanagements
Master Thesis
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Lehrgangsbeitrag (Gesamtkosten):
Master of Arts (M.A.) EUR 8.900.-- (inklusive AE)
Akademischer Experte/Akademische Expertin (AE) EUR 5.700,--
Die hier angeführten Zulassungsvoraussetzungen gelten noch bis 30. September 2023.
Künftig werden für Masterstudien in der Weiterbildung sowohl mehrjährige Berufserfahrung als auch ein Bachelorabschluss (bzw. ein gleichwertiger akademischer Abschluss) erforderlich sein. Nähere Informationen zur Weiterbildungsreform finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/weiterbildungsreform"
Zugangsvoraussetzungen:
Zugelassen werden können alle Bewerber_innen, die
- über einen international anerkannten ersten akademischen Studienabschluss an einer in- oder ausländischen Hochschule verfügen oder
- eine gleichzuhaltende Qualifikation, wie folgt:
- allgemeine Hochschulreife und mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung in qualifizierter Position. Es können auch Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.
- oder bei fehlender Hochschulreife ein Mindestalter von 24 Jahren, mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in qualifizierter Position und die positive Beurteilung im Rahmen eines Aufnahmegesprächs, das von der Lehrgangsleitung festgesetzt wird. Es können auch Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.
Im Falle Ihrer Bewerbung auf Basis einer gleichzuhaltenden Qualifikation überprüfen wir gerne für Sie, im Vorfeld Ihrer Bewerbung, die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen. Die Überprüfung der Bewerbungsunterlagen und der Zulassungsvoraussetzungen erfolgt in der Reihenfolge ihres Einlangens an der Donau-Universität Krems. Nähere Infos zur Bewerbung
Die Anzahl der Studienplätze ist limitiert. Sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Studienplatz!
Veranstaltungsorte:
- Universität für Weiterbildung Krems - Donau-Universität Krems
- WKNÖ BIZ
- WIFI OÖ
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Auslandsaufenthalt: | nicht möglich |
Prüf- und Arbeitsmethoden
- Online-Test (15 ECTS)
- Assessment-Center (30 ECTS, 1-tägig)
- WKNÖ BIZ
- WIFI OÖ
Nächster Start: Herbst 2023
Die Studienplatzreservierung ist ab sofort möglich.
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 83 Ländern und rund 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
- Bauen & Umwelt
- Bildung
- Digitalisierung & Sensorik
- Gesundheit & Medizin
- Kunst & Kultur
- Medien & Kommunikation
- Migration & Internationales
- Psychotherapie & Soziales
- Recht & Verwaltung sowie
- Wirtschaft & Unternehmensführung
Studieren in Krems
Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.
Studienberatung
- Gerhild Schabasser
- +43 (0)2732 893-2263
- bbb@donau-uni.ac.at
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Link zu Google Maps
- Tel:
- +43 (0)2732 893 - 2263
- E-Mail:
- bbb@donau-uni.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter