Anzeige

Controlling and Financial Leadership MSc

Anbieter:
Universität für Weiterbildung Krems
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Dauer:
4 Semester
Studienort(e):
Krems, Niederösterreich, Österreich
Logo Universität für Weiterbildung Krems

Das Programm

Mit dem Masterlehrgang "Controlling & Financial Leadership" erlangen Sie umfassendes und anwendungsorientiertes Wissen auf den Gebieten des operativen und strategischen Controllings. Sie treten als kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Business Planning, Kosten- und Leistungsoptimierung, Chancen- und Risikomanagement auf.

Financial Leadership beinhaltet exzellente Fachkompetenz ergänzt durch strategisches Denken und dem Erkennen von Gesamtzusammenhängen. Somit unterstützen Sie die Geschäftsführung sowohl bei strategischen Zielsetzungen wie Wachstum und Existenzsicherung als auch bei den kurzfristigen Zielen Erfolg, Rentabilität und Liquidität.

Weitere Informationen: www.donau-uni.ac.at/controlling
Dr. Anton Zeiner
Lehrgangsleitung

Berufsfeld / Zielpublikum

Der Universitätslehrgang hat zum Ziel,
  • den Studierenden auf wissenschaftlich fundiertem Niveau anwendungsorientierte Instrumente, Methoden und Abläufe des operativen und strategischen Controllings zu vermitteln.
  • Studierende mit praxiserprobten Konzepten der Unternehmenssteuerung, Strategiefindung und –umsetzung vertraut zu machen.
  • die Controlling-Kompetenz der Studierenden durch Diskussionen mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Vortragenden zu professionalisieren.
  • die kommunikativen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen der Studierenden zu erweitern.
  • durch Planspiele und Fallstudien den Wissenstransfer in die unternehmerische Praxis zu unterstützen.
Zielgruppe:
  • ControllerInnen und MitarbeiterInnen des Finanz- und Rechnungswesens, die ihre Karriere mit umfassenden Controlling-Kenntnissen forcieren wollen
  • Fachbereichsleiter mit Budget- und Ergebnisverantwortung, die in Prozesse der Strategieentwicklung und –umsetzung eingebunden sind
  • UnternehmerInnen und EntscheidungsträgerInnen in Klein- und Mittelbetrieben, die ein effektives Controllingsystem aufbauen bzw. ausbauen möchten

Schwerpunkte / Curriculum

Kernfächer
  • Controlling and Business Planning
  • Investitions- und Finanzcontrolling
  • Corporate Finance
  • Cost & Performance Management I
  • Cost & Performance Management II
  • Strategisches Management
  • Unternehmenspolitik und Corporate Responsibility
  • Capstone Unit: Unternehmensführung
  • Social Competencies
  • Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten
  • Statistische Methoden
Vertiefungsfächer
  • Reporting und Präsentation
  • Managementinformationssysteme
  • Internationale Rechnungslegung I
  • Internationale Rechnungslegung II
  • Risikomanagement
  • Risikomanagement und Frühwarnsystem
  • Wertorientierte Unternehmenssteuerung
  • Wertorientiertes Marketing

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten ca.
14.900,--
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Mehr Informationen

Bewerbung

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch

Lernkonzept

Lernkonzept: Blended Learning, Gruppen-Coaching und integrative Praxis-Fallstudien

Die Lehrgänge finden in kompakten Modulen statt und beinhalten Elemente des Blended Learning mit Gruppen-Coaching. Sie bereiten sich auf einer interaktiven Online-Plattform auf das Präsenzmodul vor, vertiefen Ihr Wissen während Ihres Aufenthaltes an der Universität für Weiterbildung Krems und festigen die neu erworbenen Kenntnisse in der Nachbereitungsphase.

Die Anwendung des erlernten Wissens wird durch mehrere integrative Planungsspiele bzw. Case Studies unterstützt. Die Controlling-Planspiele und Fallstudien durchlaufen den gesamten Lehrgang von der Erstellung von Businessplänen und Investitions- und Finanzentscheidungssystemen bis hin zu strategischen Planungsintrumenten sowie praxisrelevanten Systemen im Bereich der Balanced Scorecard.

Durch Fallstudien wird ein unmittelbarer Bezug zu den Problemstellungen der täglichen Unternehmenspraxis hergestellt. Es wird mit anonymisierten Fallstudien existierender Unternehmen aus der Praxis gearbeitet. Diese werden vornehmlich in Excel Schritt für Schritt aufgrund bestimmter controllerischer Fragestellungen aufgebaut und gelöst. Sie haben den Vorteil, dass alle Verknüpfungen – im Gegensatz zu Standardsoftwaresystemen – zu transparent und nachvollziehbar sind und daher für die TeilnehmerInnen auch zu einem späteren Schritt transparent zur Verfügung stehen.

Was uns auszeichnet

  • Internationalität 
  • Bewährte didaktische Methoden
  • Internationale Akkreditierungen
  • Kombination aus Forschung und Praxis
  • Hohe Qualitätsansprüche
  • Flexible Studienangebote
  • Europas führende, öffentliche Weiterbildungsuniversität
Das zeichnet das Weiterbildungsangebot der Danube Business School aus: die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung, der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden, sowie die höchsten Qualitätsstandards.
Zur Sicherung der Qualität von Lehre und Studium werden unsere Programme in regelmäßigen Abständen akkreditiert.
Diese Akkreditierungen verbessern die internationale Vergleichbarkeit von Studienabschlüssen und erhöhen die Transparenz der Studiengänge.

www.fibaa.de
www.acbsp.org
www.unprme.org
Informationsmaterial anfordern Logo Universität für Weiterbildung Krems 
         Controlling and Financial Leadership MSc

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Universität für Weiterbildung Krems 
           Controlling and Financial Leadership MSc

Der Anbieter

Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 83 Ländern und rund 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.

©Walter Skokanitsch
 
Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
Einen Überblick über alle Angebote finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/studium

Studieren in Krems

Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.

©Walter Skokanitsch

Das Studienangebot der Universität für Weiterbildung Krems ist konzipiert für die spezifischen Anforderungen Berufstätiger. Je nach Studienart (Certified Program, Akademisches Programm oder Masterstudium) und fachlicher Ausrichtung gibt es spezifische Zulassungsvoraussetzungen, die bei der Beschreibung des jeweiligen Studiums zu finden sind: www.donau-uni.ac.at/studium

Studienberatung

Video

Kontakt

Universität für Weiterbildung Krems

Danube Business School. Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Link zu Google Maps