Anzeige
General Management - Master of Business Administration
- Anbieter:
- AKAD University
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Business Administration (MBA)
- Dauer:
- 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Um erfolgreich in leitende Führungspositionen aufzusteigen, ist eine Weiterbildung im Bereich General Management ein wichtiges Werkzeug. Die Teilnehmer erhalten hierbei anerkannte Qualifikationen, die sie benötigen, um Weitsicht für ein Unternehmens bestmöglich. Sie lernen, wie man Zusammenhänge zwischen Fakten herstellen und daraus Schlüsse ziehen kann, um das Wachstumspotenzial eines Unternehmens zu bestmöglich auszuschöpfen. Ferner wird ein Gespür für Menschen und Märkte aufgebaut, um strategische Entscheidungen treffen zu können.
Für die Teilnahme ist ein erster Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) erforderlich. Sie können durch uns bis zu 60 ECTS auf Ihr gewünschtes Studium angerechnet bekommen, je nach Studiengang. Dadurch sparen Sie Geld und können möglicherweise sogar die Dauer Ihres Studiums halbieren.
Perspektiven
Ihr MBA-Studium „General Management“ verschafft Ihnen Zugang zur internationalen Managementelite. Ihre Fähigkeit, unternehmerische Wechselwirkungen ganzheitlich und unter den Aspekten der Nachhaltigkeit zu analysieren und in strategischen Planungsprozessen zu steuern, ist das ideale Sprungbrett für Ihren Aufstieg. Die Profilierung in Bereichen wie z.B. Corporate Governance und Nachhaltigkeit“ bzw. „Global Marketing“ stärkt Ihre Fähigkeiten, unternehmerische Wachstumspotenziale zu erkennen, auszuschöpfen und auszubauen – auch für die internationale Wirtschaft. Sie bieten damit gefragte Führungsqualitäten und empfehlen sich für herausfordernde und anspruchsvolle Positionen. Beste Perspektiven für Ihre Karriere!
Schwerpunkte / Curriculum
1. Semester- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Grundlagen des Marketingmanagements
- U-Logistik und Supply-Chain-Management
- Grundlagen des Personalmanagements
- Rechnungswesen kompakt
- Steuerlehre
- Investition und Finanzierung
- Strategisches Management und Controlling
- Technologiemanagement
- Prozessorganisation
- Organisation und Unternehmensentwicklung
- International management and intercultural communication
- Fallstudienarbeit
Im dritten Semester wählen Sie Ihre ganz persönliche Vertiefungsrichtung:
- Corporate Governance und Nachhaltigkeit
- Global Marketing
- International Management
- Financial Management
- Human Ressource Management

Zulassungsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen sind ein Hochschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss sowie eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel mindestens einem Jahr. Zudem sollten Sie fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens zum selbstständigen Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten besitzen. Um die Module in englischer Sprache erfolgreich zu absolvieren, sind Sprachkenntnisse in Englisch erforderlich. Wenn Sie darüber hinaus noch fit in Mathematik und Statistik sind, dann ist dieser AKAD-Studiengang genau richtig für Sie.
Studiengebühren:
120 ECTS
Studiengebühren:
120 ECTS
- Stretch: 48 Monate | € 309 / Monat
- Standard: 36 Monate | € 389 / Monat
- Sprint: 24 Monate | € 509 / Monat
90 ECTS
- Stretch: 36 Monate |€ 349 / Monat
- Standard: 24 Monate |€ 489 / Monat
- Sprint: 18 Monate |€ 619 / Monat
60 ECTS
- Stretch: 24 Monate | € 399 / Monat
- Standard: 18 Monate | € 499 / Monat
- Sprint: 12 Monate | € 639 / Monat
Prüfungsgebühren: 960,– EUR
Ihre Seminarveranstaltungen:
- Freiwillige Seminare: Orientierungswerkstatt 2 Tage, Fachseminar 6 Tage, Themenseminar 1 Tag, Online-Tutorium in ca. 2-5 Modulen à 2 Stunden, Master-Kolleg 1 Tag
- Pflichtveranstaltung: Kolloquium, Unternehmensplanspiel (1 Tag + 4–8 Wochen Onlinephase)
Studienbeginn: jederzeit
Pluspunkte AKAD-Fernstudium
- Sie qualifizieren sich neben dem Beruf
- Sie lernen individuell von zu Hause aus oder unterwegs
- Individuelle Betreuung und eine persönliche Ansprache
- Ihr Lernmaterial ist optimal aufbereitet
- Keine weiten Wege zur Prüfung
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- Für uns selbstverständlich: Die AKAD-Gebührengarantie
- Die AKAD-Gemeinschaft ist immer für Sie da
- Keine versteckten Kosten
- Profitieren Sie vom AKAD-Bonusprogramm
- Persönliche Studienbetreuung
- Kostenlos für Sie: der AKAD-Testmonat!
- Maximale Sicherheit, wenn es mal eng wird
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKAD University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Die AKAD University gehört als erste private Fernhochschule Deutschlands heute zu den größten Bildungsanbietern im Fernstudium und ist gleichzeitig die größte private Hochschule in Baden-Württemberg. Als Bildungsträger bietet sie mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales. Die AKAD University hat das führende Studienangebot für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und bietet seit Oktober 2019 darüber hinaus ein duales Studium mit Fokus auf digitale Fächer an.
Die AKAD University sowie alle Studienangebote sind akkreditiert durch den Wissenschaftsrat, mit dem Siegel der in Deutschland zuständigen Stiftung Akkreditierungsrat sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht). Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf berufstätige Erwachsene ausgerichtet. Bei AKAD, dem Pionier im digitalen Fernstudium, kommen Berufstätige flexibel, individuell und effizient zum Abschluss – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 66.000 erfolgreichen Absolventen ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium.
Studienberatung

- Persönliche Beratung
- 0711 81495-400
- beratung@akad.de
Video
Kontakt
AKAD University
- Tel:
- 0711 81495-400
- E-Mail:
- beratung@akad.de
- Website:
- Link zum Anbieter