Anzeige

Magister Pädagogik

Anbieter:
Universidad Central de Nicaragua und anerkannte polnische Universität Collegium Humanum (CH-WMU)
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Magister
Dauer:
4 Semester
Studienort:
Fernstudium
Logo Universidad Central de Nicaragua und anerkannte polnische Universität Collegium Humanum (CH-WMU)

Das Programm

Das "Magisterstudium Pädagogik" ist handlungsorientiert und theoriegeleitet konzipiert.
Die beiden ersten Semester umfassen, gemäß Studienplan, grundlegende Themen wie Allgemeine Pädagogik, Allgemeine Didaktik, Integrative Pädagogik, aktuelle Probleme der Entwicklungs- und klinischen Psychologie, Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen.

Im dritten und vierten Semester liegt der Schwerpunkt auf Schulpädagogik mit Möglichkeit zur Spezialisierung, eine Magisterarbeit wird begleitet. Einschlägige, dokumentierte Praxis kann angerechnet werden. Lehre, Beratung und Betreuung erfolgen im Fernstudium.

Die Dauer des Studiums und des Verfassens der Magisterarbeit sind auf zwei Jahre geplant. Für letztere können Themen aus dem pädagogischen Bereich frei gewählt und der Bezug zu eigener beruflicher Praxis und Erfahrung hergestellt werden. Wir betreuen individuell intensiv und nutzen auch diverse Möglichkeiten, Studierende miteinander zu vernetzen. 

Es handelt sich um ein offiziell akkreditiertes und anerkanntes Regelstudium nach polnischem Studienrecht (Pedagogika, ISCED 011 Education) der „Collegium Humanum - Warsaw Management University (CH-WMU)“.

Das an der CH-WMU absolvierte Studium ist gleichwertig mit anderen Masterstudien der Ebene 2 des Bologna-Systems und entspricht dem Niveau 7 des europäischen Qualifikationsrahmens (EQF).

Das Studienprogramm ist als reine Fernlehre verfügbar - Sie studieren online an der Universität. Der Abschluss kann in Österreich geführt und in offizielle Dokumente eingetragen werden.

Berufsfeld / Zielpublikum

Das Programm richtet sich an interessierte Personen:
  • aus pädagogischen oder sozialen Berufen (u.a.: Elementarpädagogik, Schule, berufliche und höhere Bildung, Sozialarbeit, Erwachsenenbildung ....)
  • in lehrender, betreuender, beratender, weiterbildender, therapeutischer, konzipierender Tätigkeit
  • mit akademischer Vorbildung, beruflicher Erfahrung, die sich Studien widmen und/oder Aspekte ihres Berufsfeldes genauer erforschen wollen.

Schwerpunkte / Curriculum

Bildung, Erziehung, Lehren, Lernen betrifft als Querschnittsthematik unterschiedliche Berufsfelder, individuelle Anliegen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Schwerpunkte liegen auf Fragen des Lernens und Weiterlernens. Sie umfassen aber auch Aspekte von Organisation und Struktur anbietender Institutionen und deren Entwicklung.

Das Magisterstudium „Pädagogik“ folgt einem vorgegebenen Studienplan. Die ersten beiden Semester bieten allgemeine Grundkenntnisse der Erziehungswissenschaft und führen in die sozialen und psychagogischen sowie didaktischen und methodischen Dimensionen pädagogischen Handelns ein.  

Die Spezialisierung im dritten und vierten Semester konzentriert sich auf Schulpädagogik. Innerhalb dieses sehr praxisorientierten Studienabschnitts kann noch zwischen sozialtherapeutischen Aspekten oder dem reformpädagogischen Ansatz von Maria Montessori gewählt werden. In diesen beiden Semestern erfolgt auch die betreute Vorbereitung und Verfassung der Magisterarbeit.

Ein detaillierter Studienplan wird bei Anforderung des Informationsmaterials zugesandt.

Praxisbezug / Internationalisierung

Studium und Magisterarbeit verfolgen praxisorientierte Anliegen. Erkenntnisse aus nationaler und internationaler Forschung werden in das Studium integriert. Interdisziplinäre und transdisziplinäre Aspekte werden berücksichtigt. 
Damit die wissenschaftlichen Erkenntnisse öffentlich wirksam werden, kann die Magisterarbeit in Hinblick auf Publikation erörtert werden.

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Kosten: 11.800,- (inklusive Studienmaterial und Betreuung der Magisterarbeit)

Voraussetzung für die Zulassung ist ein Abschluss auf Bachelorniveau in der Studienrichtung. Damit sollen grundlegende Kenntnisse im Bereich Erziehungswissenschaft/Bildungswissenschaft sowie des wissenschaftlichen Arbeitens gegeben sein.

Studienbeginn ist im Frühjahr 2023 - Studienberatung ab sofort möglich. Der Einstieg in das Studium kann jederzeit erfolgen. Präsenzphasen sind nicht erforderlich.

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch

Ihre Vorteile

  • individuelle Schwerpunkte
  • freie Zeiteinteilung
  • zielorientierte Beratung
  • kontinuierliche, aufmerksame Betreuung
  • falls gewünscht, Kontakte zu anderen Studierenden im Fachbereich
Informationsmaterial anfordern Logo Universidad Central de Nicaragua und anerkannte polnische Universität Collegium Humanum (CH-WMU) 
         Magister Pädagogik

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universidad Central de Nicaragua und anerkannte polnische Universität Collegium Humanum (CH-WMU) anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Universidad Central de Nicaragua und anerkannte polnische Universität Collegium Humanum (CH-WMU) 
           Magister Pädagogik

Der Anbieter

Die Collegium Humanum - Warsaw Management University (CH-WMU), in Partnerschaft mit UCN European Programmes, ist international orientiert und bietet neben vielen anderen Programmen das Studium Pädagogik (Pedagogika, ISCED 011 Education) an. Mit dem positiven Abschluss des Studiums wird, gemäß dem polnischen Studienrecht, der Titel „Magister“ (abgekürzt mgr.) verliehen. Der Magistergrad kann in Österreich in öffentliche Urkunden eingetragen werden.

Festgehalten wird, dass im Rahmen des Fernstudiums keine Durchführung in Österreich erfolgt, die eine Meldung nach §27 iVm §27a HS-QSG 2011 erfordern würde. Für den Fall einer meldepflichtigen Durchführung in Österreich wird die CH-WMU die entsprechende Meldung an die AQ Austria erstatten. 

Präsenzphasen sind nicht erforderlich - Studienbeginn jederzeit möglich.

Studienberatung

Master Magister, Magister Pädagogik - Studienberatung und Information
Kontakt

Universidad Central de Nicaragua und anerkannte polnische Universität Collegium Humanum (CH-WMU)

Studienberatung / Inskriptionsberatung
online per Email

Österreich
Anfahrt | Lageplan