Anzeige
MBA Arbeits- und Organisationspsychologie
- Anbieter:
- AMC Wirtschaftsakademie Wien
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Business Administration (MBA)
- Dauer:
- 14 Monat(e)
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Ziel des Lehrgangs MBA Arbeits- und Organisationspsychologie ist eine fundierte akademische Ausbildung an der Schnittstelle Personalmanagement, psychosoziale Kompetenzen in Organisationen, Arbeit, Führung und Digitalisierung im Wandel, wobei vertiefendes Fachwissen erlangt wird in:- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Personal, Leadership & Management Kompetenzen
- Projekt- und Zeitmanagement
- Arbeitsrecht
- sowie Wahlkurse je nach persönlichem Interesse:
- Konfliktmanagement und Mediation
- Resilienz – Psychische Widerstandskraft verstehen
- Rhetorik & Kommunikation für Führungskräfte
- Digitale Transformation erfolgreich in Unternehmen umsetzen
- Innovationsmanagement & Open Innovation
- Datenschutzgesetz und EU-Datenschutz-Grundverordnung

Zielgruppe
- Personen, die Wissen im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie erlangen möchten
- Personen, die neue Organisationsstrukturen kennenlernen möchten
- Personen, die neue Führungskulturen kennenlernen möchten
- Personen, die Positionen im Personalwesen oder/und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement einnehmen möchten
- Angestellte und Führungskräfte, die sich und ihre Teams weiterentwickeln und widerstandfähiger machen möchten
- Führungskräfte, die digitale Transformation und Innovation im Unternehmen umsetzen möchten
- Personen, die mittlere und leitende Führungspositionen in Personalabteilungen einnehmen möchten
- Personen mit psychologischer oder wirtschaftlicher Vorbildung
- Consultants, die Unternehmen im arbeitspsychologischen Kontext beraten möchten
- Personen, die in Bildungskarenz ihr Wissen erweitern möchten
- Personen, die neben einer Vollzeitbeschäftigung zeitlich flexibel studieren und sich auf den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten
- Personen, die eine zeit- und ortsunabhängige Weiterbildung bevorzugen
- Personen, die sich gerne mithilfe neuer Medien (Internet, Lernvideos, Online Lernmaterialien) weiterbilden und sich selbständig die Lern- und Prüfungszeiten einteilen möchten

Schwerpunkte / Curriculum
Curriculum MBA Arbeits- und Organisationspsychologie- 5 Grundlagenmodule
- 3 Wahlmodule
- Master Thesis (= wiss. Projektarbeit)
- Mündliche Abschlussprüfung (Online-Video-Prüfung)
- Modul 1: Arbeits- und Organisationspsychologie
- Modul 2: Personal, Leadership & Management Kompetenzen
- Modul 3: Projekt- und Zeitmanagement
- Modul 4: Arbeitsrecht
- Modul 5: Wissenschaftliches Arbeiten
- Master Thesis Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wahlmodul: Konfliktmanagement und Mediation
- Wahlmodul: Resilienz – Psychische Widerstandskraft verstehen
- Wahlmodul: Rhetorik & Kommunikation für Führungskräfte
- Wahlmodul: Digitale Transformationen erfolgreich in Unternehmen umsetzen
- Wahlmodul: Innovationsmanagement & Open Innovation
- Wahlmodul: Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Praxisbezug / Internationalisierung
Zulassung
Die Zulassung zum MBA-Programm wird von der FH Burgenland erteilt, wenn bei Ihnen zumindest eine der folgenden Eignungen vorliegt:
- Studienabschluss (Bachelor, etc.) oder
- Matura/Abitur + 5 Jahre Berufserfahrung oder
- Fachhochschulreife oder Studienberechtigungs- bzw. Berufsreifeprüfung + 5 Jahre Berufserfahrung oder
- Expert*innenlehrgang oder Diplomlehrgang (Universitätslehrgang, Hochschullehrgang einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von 60 ECTS + 3 Jahre Berufserfahrung oder
- 5 Jahre Berufserfahrung + Mindestalter 21 Jahre + schriftlicher Online-Zulassungsprüfung (keine Anreise notwendig, Prüfung online!)
- Bewerber*innen mit nicht-deutscher Muttersprache
- Nachweis von Deutschkenntnissen auf Niveau C1 zu erbringen
- Entfällt bei Zeugnissen von deutschsprachigen Schulen oder Hochschulen oder
- Bestätigungen über mehrjährige Berufserfahrung in deutschsprachigen Unternehmen
Fakten zum MBA Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sprache: Deutsch
- Start: jederzeit möglich
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Dauer: Mindeststudiendauer: 14 Monate. Regelstudiendauer: 18 Monate. Bis 36 Monate Studiendauer verlängern möglich (ohne Mehrkosten).
- Preis: € 8.900 plus € 300 Exam-Software = € 9.200
Sprachen
Meine Vorteile im Studium
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Alle Prüfungen online absolvierbar (keine Fixtermine)
- International anerkannter akademischer Titel – MBA Master of Business Administration
- Studiengebühren sind steuerlich absetzbar
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
- Als Studienanbieter ist die FH Burgenland AQ-Austria akkreditiert und zertifiziert

Zertifizierungen der Wirtschaftsakademie Wien
Die AMC Wirtschaftsakademie GmbH ist zertifiziert mit dem Ö-Cert Siegel!
- Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis, der von Bund und Ländern auf der Grundlage einer Art. 15a B-VG-Vereinbarung vergeben wird.
- Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über Qualitätsanbieter*innen österreichweit und vielfältige Möglichkeiten beim Zugang zu Förderungen von Weiterbildungen, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet.
- Die AMC Wirtschaftsakademie GmbH verfügt über ein österreichweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem.
Die AMC Wirtschaftsakademie GmbH ist als Bildungsanbieter auch nach CERT NÖ zertifiziert!

- Als qualitätsorientiertes Bildungsunternehmen sind wir im Verzeichnis der CERT-NÖ-Qualitätsanbieter*innen gelistet.
- Die Zertifizierungsstelle CERT NÖ mit Sitz an der Donau-Universität Krems steht seit 2006 für Qualitätssicherung und -entwicklung.
- Im Zertifizierungsverfahren CERT NÖ wurde sichergestellt, dass die AMC Wirtschaftsakademie GmbH eine systematische Qualitätsentwicklung betreibt.
Vorteile für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen (TÜV AUSTRIA Zertifizierung)

- Die Zertifizierung der AMC Wirtschaftsakademie GmbH nach ISO 21001:2018 und ISO 29990: 2010 bedeutet, dass du bei einem zertifizierten Bildungsunternehmen deine Weiterbildung absolvierst.
- Diese Normen entsprechen international anerkannten Qualitätsstandards für den Aus- und Weiterbildungsbereich.
- Unser Weiterbildungsangebot entspricht einer international gültigen Norm für Lerndienstleister*innen in der Aus- und Weiterbildung.
- Das prozess- und kundenorientierte Qualitätsmanagement unseres Unternehmens erfüllt Vorgaben, wodurch die kontinuierliche Verbesserung unseres Betriebes sichergestellt wird.

Kostenlos Studieren Probieren
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.- Bereits vor Beginn meiner Weiterbildung die Lernplattform testen!
- Möglichkeit, sich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AMC Wirtschaftsakademie Wien anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den zeitlich und örtlich flexiblen Weiterbildungen!
Der innovativste Weg zum akademischen Abschluss!
Dank mobilem Internet, e-Learning und Multimedia ist es jetzt möglich ein Studium berufsbegleitend und vollkommen zeit- und ortsunabhängig zu absolvieren.
Das persönliche Fernstudium…
bei dem Sie im Studienalltag nicht alleine gelassen werden!
Fachliche Betreuer*innen für Kurse, Helpdesk, Studienbetreuung, e-Tutoren, e-Forum und Lernplattform.
Studienberatung: Austrian Management Center
Kontaktieren Sie uns ganz einfach via Mail mit Ihren Fragen oder rufen Sie bei unseren Studienberaterinnen an. Wir beraten Sie gerne zu:
Der innovativste Weg zum akademischen Abschluss!
Dank mobilem Internet, e-Learning und Multimedia ist es jetzt möglich ein Studium berufsbegleitend und vollkommen zeit- und ortsunabhängig zu absolvieren.
Das persönliche Fernstudium…
bei dem Sie im Studienalltag nicht alleine gelassen werden!
Fachliche Betreuer*innen für Kurse, Helpdesk, Studienbetreuung, e-Tutoren, e-Forum und Lernplattform.
Studienberatung: Austrian Management Center
Kontaktieren Sie uns ganz einfach via Mail mit Ihren Fragen oder rufen Sie bei unseren Studienberaterinnen an. Wir beraten Sie gerne zu:
- Zulassungsvoraussetzungen
- Studiendauer
- Spezialisierungen im Studium
- Prüfungsmodus, Online Prüfungen ausprobieren,
- Infos zum Studienalltag, Online Campus testen
- Förderungen und Studiengebühr steuerlich absetzten
- Anerkennungsfragen des akademischen Titels
- Gewerbeberechtigungen
- Anrechnungsmöglichkeiten von bereits vorhandenen Ausbildungen
- Erfahrungsberichte von Student*innen und Absolvent*innen
- Persönliche Beratungstermine in Linz und Wien
Studieren in Fernstudium
Studienberatung
- Studienberatung der Wirtschaftsakademie Wien
- +43 (0)676 / 898 778 810
- studienberatung@amc.or.at
Video
Kontakt
AMC Wirtschaftsakademie Wien
- Tel:
- +43 (0)676 / 898 778 810 und +43 (0)676 / 898 778 888
- E-Mail:
- studienberatung@amc.or.at
- Website:
- Link zum Anbieter