MBA Project Management
- Anbieter:
- WU Executive Academy
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Business Administration (MBA)
- Dauer:
- 18 Monat(e)
- Studienort(e):
- Wien, Wien, Österreich

Das Programm
Im Rahmen dieses Programms erweitern und perfektionieren Sie Ihre Projektmanagement- und Ihre soziale Kompetenz durch den Erwerb von Schlüsselfertigkeiten. Darüber hinaus schärfen Sie Ihr Verständnis, was die Führung von Teams und Einzelpersonen in Projekten und den Umgang mit projektbezogenen Interessen von Stakeholdern anlangt. Ferner lernen Sie, die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in Richtung Nachhaltigkeit, Agilität und Social Media in projektorientierten Organisationen besser zu verstehen.
Ökonomisch, ökologisch & sozial
Die Prinzipien nachhaltiger Entwicklung spielen beim zeitgemäßen Projektmanagement eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, die Erfolgschancen von Projekten sicherzustellen. Ziel ist, projektbezogene ökonomische, ökologische und soziale Belange, die oft von unterschiedlichen Stakeholdern vertreten werden, in Einklang zu bringen.
Akademische Leitung
Zielpublikum
- Projekt- und ProgrammmanagerInnen, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen wollen
- Technische Fachkräfte und TechnikerInnen, die an der Weiterentwicklung ihrer Führungs- und Managementkompetenz interessiert sind
- Führungskräfte und ManagerInnen, denen die Entwicklung von Projektmanagementpotential bzw. die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen im Unternehmen obliegt
- ManagementberaterInnen und -trainerInnen, die ihr Wissen erweitern und auf den neuesten Stand bringen wollen
- ManagerInnen und Consultants aus dem öffentlichen Bereich und Beratungsunternehmen
Schwerpunkte / Curriculum
- Managing People
- Managing Organizations
- Competitive Analysis & Strategy
- Entrepreneurship & Innovation
- Managerial Economics
- Data Analysis & Decision Making
- Financial Reporting
- Financial Management
- Controlling
- Marketing Management
- Global Markets
- Operations Management
- Information Systems Management
- Leadership
- Leadership Lab: Special Topics
- Ethics & Corporate Social Responsibility
- Project Management Methods and Trends
- Advanced Project Management I (Project Organization, Uncertainty, Risk and Agility, Project Stakeholder Engagement)
- Advanced Project Management II (Project Controlling, Project Management Process, International Project Management Approaches)
- Managing Project-Oriented Organizations and Change (incl. excursions)
- International Residency incl. Project Management Lab
Praxisbezug / Internationalisierung
Die Wissensvermittlung erfolgt angepasst an die speziellen Bedürfnisse von Führungskräften. Besonderes Augenmerk gilt der praktischen Anwendung theoretischer Inhalte und neuester Methoden auf Situationen aus dem Berufsalltag der TeilnehmerInnen sowie dem Lernen durch praxisbezogene Projektarbeit. Die Spezialisierung Projektmanagement befähigt, Projekte im Streben nach nachhaltigen Ergebnissen professionell zu managen.
Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten ca.
- € 36.000

Für die Bewerbung müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
-
Abgeschlossenes Studium (Diplom-, Bachelor oder Master)
-
Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
-
Fundierte Deutsch bzw. Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Zusätzlich müssen alle Studierenden Zugang zu einem eigenen Laptop mit Administratorenrechten und gute MS-Office-Kenntnisse haben.
- Stetige Weiterentwicklung, die den beruflichen Werdegang kennzeichnet
- Die Bereitschaft, sich dem anspruchsvollen Programm mit vollem Einsatz zu widmen
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Umgang und in der Kommunikation mit anderen Menschen
- Klar definierte Karriereziele
- Ehrgeiz und Tatkraft
Sprachen
Unterrichtssprache: | Englisch |
Projektmanagement Zertifizierungen
Wenn Sie sich auf eine Projektmanagement Zertifizierung vorbereiten wollen, ist das Modul "Project Management Process and International Approaches" eine ideale Basis. In diesem Modul erhalten Sie einen Einblick und Überblick über ausgewählte Projektmanagement-Standards. Sie lernen Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler Projektmanagement-Standards wie die International Competence Baseline (ICB) der IPMA, Project Management Body of Knowledge des PMI und Projects in Controlled Environments (Prince2) des AXELOS kennen.
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WU Executive Academy anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Europas führende Wirtschaftsuniversität
Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) zählt zu den führenden Hochschulen weltweit und bündelt in der WU Executive Academy ihr Programmportfolio im Bereich „Executive Education“. Zu diesem zählen MBA und Master of Laws Programme, das Universitätsstudium Diplom BetriebswirtIn, Universitätslehrgänge, Custom Programs und Kurzprogramme. Die WU Executive Academy gehört heute zu den führenden Weiterbildungsanbietern in Zentral- und Osteuropa.
Ausgezeichnete Qualität
Als Teil der WU ist die WU Executive Academy AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) und EQUIS (European Quality Improvement System) akkreditiert. Darüber hinaus wurde die Qualität der MBA Programme mit dem AMBA (Association of MBAs) Gütesiegel ausgezeichnet. Neben der WU entsprechen damit weltweit weniger als 85 Wirtschaftshochschulen, und im deutschsprachigen Raum überhaupt nur vier den hohen Qualitätsanforderungen aller drei Akkreditierungseinrichtungen.
Herausragende Vortragende
In den Executive Education Programmen der WU Executive Academy unterrichten ausschließlich international anerkannte ProfessorInnen und Top-ManagerInnen aus der Praxis. Diese vermitteln die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und umfangreiche praxisrelevante Management Tools. Für unsere Programme konnten wir ExpertInnen aus der ganzen Welt als Vortragende gewinnen.
Führungskräfte und High-Potentials aus über 85 Ländern
Mehr als 2.200 Führungskräfte, Fachleute und High-Potentials aus über 85 Ländern werden jedes Jahr in den Programmen aus- und weitergebildet. Studienreisen und Lehrgänge finden derzeit in über 15 Ländern und auf 4 Kontinenten statt.
Studienberatung

- Natalie Jenkner, BSc (WU) M.A.
- +43-1-31336-5225
- pmba-pm@wu.ac.at
Video
WU Executive Academy
- Tel:
- +43 (1) 31336 4816
- Fax:
- +43 (1) 31336 904816
- E-Mail:
- executiveacademy@wu.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter