Social Management – Fernstudium
- Anbieter:
- Donau-Universität Krems
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc.)
- Dauer:
- 5 Semester
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
- die Zunahme des Reflexionsvermögens sowohl hinsichtlich der unterschiedlichen Blickwinkel, unter denen Organisationen und ihr Management betrachtet werden können
- die Erweiterung der Handlungsfähigkeit im Umgang mit Situationen und Herausforderungen, die sich im Zusammenhang mit Managementaufgaben stellen
- die Entwicklung der eigenen Führungsrolle und deren weiteren Förderung durch gezieltes Führungscoaching während des Studiums
Lehrgangsleitung
Berufsfeld / Zielpublikum

Schwerpunkte / Curriculum
- Social Management- eine Positionsbestimmung
- Strategie und Planung
- Neue Steuerungsmodelle
- Balanced Score Card und ihre Anwendungsmöglichkeiten im sozialen Handlungsfeld
- Rechnungswesen
- Finanzierung sozialer Organisationen
- Sozialkompetenz
- Konflikt- und Beschwerdemanagement
- Wirtschafts- und Vertragsrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Grundfragen des „Management of People“ in sozialen Einrichtungen/Diensten
- Instrumente des Personalmanagements/Human Resource Managements
Organisationsmanagement, Organisational Behaviour
- Organisation, Strukturen und Abläufe
- Verhalten in sozialen Organisationen, Motivation
Projektmanagement
Strategisches Marketing und Sponsoring
- Strategische Marketingkonzepte
- Social Sponsoring
Corporate Social Responsibility
Risiko- und Qualitätsmanagement
Methodenkompetenz
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Methoden empirischer Wirtschafts- und Sozialforschung
www.donau-uni.ac.at/wsfw/som
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten ca.
- € 9.900,-
Voraussetzung für die Zulassung zum MSc Universitätslehrgang “Social Management” ist:
- ein international anerkannter akademischer Studienabschluss einer Hochschule oder
- Hochschulreife und eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung und weitere berufliche Qualifikationen im sozialen Bereich und Einrichtungen des Gesundheitswesens, wenn damit eine gleich zu haltende Eignung erreicht wird. Es können Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden. Oder
- bei fehlender Hochschulreife ein Mindestalter von 24 Jahren und die positive Beurteilung im Rahmen des Aufnahmeverfahrens, das von der Lehrgangsleitung festgesetzt wird und mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in qualifizierter Position wenn damit eine gleich zu haltende Eignung erreicht wird. Es können Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Auslandsaufenthalt: | möglich |
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Donau-Universität Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Donau-Universität Krems auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 85 Ländern und über 26.500 AbsolventInnen. Die Universität für Weiterbildung steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.
©HerthaHurnaus
Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Master-Lehrgänge und kürzere Programme in den Bereichen
- Bauen & Umwelt
- Bildung
- Gesundheit & Medizin
- Kunst & Kultur
- Medien & Kommunikation
- Migration & Internationales
- Psychotherapie & Soziales
- Recht & Verwaltung sowie
- Wirtschaft & Unternehmensführung
Studienberatung
- Mag. Sabine Liebentritt
- +43(0)2732/893-2121
- sabine.liebentritt@donau-uni.ac.at
Donau-Universität Krems
Dr. Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Anfahrt | Lageplan
- Tel:
- +43(0)2732 893 2121
- Fax:
- +43(0)2732 893 4015
- E-Mail:
- office.wsfw@donau-uni.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter