Sportmedizin, MSc
- Anbieter:
- Universität für Weiterbildung Krems
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc.)
- Dauer:
- 5 Semester
- Bundesländer:
-
Niedersachsen
Niederösterreich
Nordwestschweiz
Sachsen


Das Programm
Die Fachrichtung Sportmedizin wird im deutschsprachigen Raum nicht als eigenständige Facharztausbildung angeboten, daher hat sich die Donau-Universität Krems zum Ziel gesetzt, ein innovatives interdisziplinäres Masterstudium in diesem Bereich zu etablieren.
Ziel ist es interessierten Ärztinnen und Ärzten eine fachspezifische Weiterbildung über die ganze Breite der sportmedizinischen Kompetenz anzubieten. Neben sportmedizinischen Grundlagen wurde durch die Inkludierung von verschieden Fachdisziplinen ein komplexes Weiterbildungskonzept entwickelt, das eine kompetente medizinische Betreuung von SportlerInnen aller Leistungsstufen – vom Breiten- bis zum Spitzensport - gewährleistet.
Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerinstitutionen GOTS und ÖGSMP stellt sicher, dass die Weiterbildung auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau angeboten werden kann.
Wissenschaftliche Leitung

Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an MedizinerInnen, die eine Zusatzausbildung in Sportmedizin, z.B.:- ÖÄK-Diplom (Österreich)
- Zertifikatslehrgang der GOTS
- Fähigkeitsausweis in der Sportmedizin (FASM) (Schweiz)
- Zusatzbezeichnung Sportmedizin (Deutschland)

Schwerpunkte / Curriculum
Folgende Fächer sind im Rahmen des Universitätslehrganges "Sportmedizin, MSc" verpflichtend zu absolvieren:Fach B des Curriculums, genannt "Grundlagen Sportmedizin" wird nicht an der Universität für Weiterbildung unterrichtet:
Grundlagen der orthopädisch-traumatologisch-physikalischen Gebiete
Grundlagen der leistungsphysiologisch-internistisch-pädiatrischen Gebiete
Praxis
und gemäß § 10. Prüfungsordnung (3) anerkannt:
Leistungen, die in der Zusatzausbildung zur Sportmedizin [z.B. ÖÄK-Diplom (Österreich), Zertifikatslehrgang der GOTS, Fähigkeitsausweis in der Sportmedizin (FASM)(Schweiz), Zusatzbezeichnung Sportmedizin (Deutschland) oder bei Institutionen mit vergleichbarem Status] erbracht wurden, werden anerkannt, wenn eine Gleichwertigkeit dieser Leistungen vorliegt.
Evidenzbasierte Medizin (EBM)
Kommunikation
Betreuung von (Leistungs-)SportlerInnen
Medizinische Aspekte und technische Besonderheiten spezieller Sportarten (inkl. Sportorganisation, Regelkunde, Sportstättenbau etc.)
Orthopädisch, traumatologisch, physikalische Sportmedizin
Leistungspysiologische, internistische, pädiatrische Sportmedizin
Master Thesis-Seminar
Master Thesis
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen:
Voraussetzung für die Zulassung zum Universitätslehrgang sind:
- ein Hochschulabschluss eines ordentlichen österreichischen oder gleichwertigen ausländischen Studiums der Humanmedizin, und
- der positive Abschluss eines Bewerbungsgesprächs.
- Donau Universität Krems
- Österreich (Krems, Salzburg)
- Deutschland (Leipzig, Straubing)
- Schweiz (Basel)
- Luxemburg
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 83 Ländern und rund 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
- Bauen & Umwelt
- Bildung
- Digitalisierung & Sensorik
- Gesundheit & Medizin
- Kunst & Kultur
- Medien & Kommunikation
- Migration & Internationales
- Psychotherapie & Soziales
- Recht & Verwaltung sowie
- Wirtschaft & Unternehmensführung
Studieren in Krems, Salzburg, Leipzig, Basel, Luxemburg, Straubing
Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.
Studienberatung
- Claudia Gruber
- +43 (0)2732 893 2751
- claudia.gruber@donau-uni.ac.at
Universität für Weiterbildung Krems
- Tel:
- +43 (0)2732 893
- E-Mail:
- claudia.gruber@donau-uni.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter