Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege/Traditional Chinese Healthcare, MSc
- Anbieter:
- Donau-Universität Krems
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Akadem. Abschl.
- Dauer:
- 3 Semester
- Abschluss:
- Certificate
- Dauer:
- 1 Semester
- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc.)
- Dauer:
- 6 Semester
- Studienort(e):
- Krems, Niederösterreich, Österreich

Das Programm
Im Masterlehrgang wählen die Studierenden zwischen den beiden Vertiefungen Tuina An Mo (Chinesische Massage) und Ernährung nach den 5 Elementen.

© Adobe Stock
Lehrgangsleitung
Berufsfeld / Zielpublikum

Schwerpunkte / Curriculum
Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege, Akademische/r Experte/in
- Basistheorie Grundlagen und Vertiefung
- Anatomie und Physiologie
- Biochemie
- Chinesische Diagnostik Grundlagen und Vertiefung
- Chinesische Phytotherapie Grundlagen und Vertiefung
- Diätetik Grundlagen und Vertiefung
- Meridianlehre Grundlagen und Vertiefung
- Einführung Tuina und Vertiefung, Qi Gong
- Verwandte Verfahren
- Wissenschaftliche Methoden, Projektarbeit
Traditional Chinese Healthcare, Master of Science (MSc)
(insgesamt 6 Semester, 795 UE, 140 ECTS)
Die Studierenden wählen im Master zwischen den beiden folgenden Spezialisierungen:
VERTIEFUNG TUINA AN MO
- Anwendungstechniken der Tuina An Mo
- Praktikum und Supervision (50 Falldokumentationen)
ODER
VERTIEFUNG ERNÄHRUNGSLEHRE NACH DEN 5 ELEMENTEN
- Klinische Ernährung
- Ernährung bei spezifischen Indikationen
- Diätetikempfehlungen und Prävention
- Humanernährung
- Lebensmittelchemie und -technologie

© Heidemaria Dangl
Abschluss mit einer MASTER-THESIS
Praxisbezug / Internationalisierung
Diese berufsbegleitende TCM-Weiterbildung wurde speziell für Menschen, die in Gesundheitsberufen tätig sind, konzipiert und auf diese Zielgruppe zugeschnitten. Besonderen Wert legen wir auf das Arbeiten in Kleingruppen und einen hohen Praxibezug, sodass das erlernte Wissen im beruflichen Umfeld zielgerichtet und sicher angewendet werden kann.

Unterscheidung - Gesamtbetrachtung
Die Lehrgänge unterscheiden sich von ähnlichen Lehrgängen insbesondere durch die Gesamtbetrachtung aller Methoden der chinesischen Medizin, durch die Einbeziehung der verschiedenen Methoden Diagnostik ebenso wie der Therapie. Wir verstehen uns als Komplettanbieter aller Säulen der TCM.
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Studum in Human-, Zahn-, Veterinärmedizin, Pharmazie oder ein Hochschulabschluss in einem Gesundheitsberuf.
Oder
Personen mit einer mindestens 3-jährigen einschlägigen Berufserfahrung (mit Matura/Universitätsreife) oder einer mindestens 5-jährigen einschlägigen Berufserfahrung (ohne Matura/Universitätsreife). Ein entsprechender Nachweis der Berufserfahrung ist zu erbringen.
Traditional Chinese Healthcare, MSc
Studum in Human-, Zahn-, Veterinärmedizin, Pharmazie oder ein Hochschulabschluss in einem Gesundheitsberuf.
Oder
Personen mit einer mindestens 4-jährigen qualifizierten Berufserfahrung (mit Matura/Universitätsreife) oder einer mindestens 8-jährigen einschlägigen Berufserfahrung (ohne Matura/Universitätsreife) in einem Tätigkeitsbereich mit medizinischem oder präventivem Schwerpunkt. Ein Gesundheitsberuf ist für die Zulassung zum Master zwingend erforderlich!
Zur Bewerbung
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Lehrgangsbeiträge
Akademische/r Experte/in: € 8.500,--
Master of Science: € 15.800,-- (inkl. Akad. Experte/in)
Eine semsterweise Ratenvereinbarung ist jederzeit möglich.
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Donau-Universität Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Donau-Universität Krems auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 85 Ländern und über 26.500 AbsolventInnen. Die Universität für Weiterbildung steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.
©HerthaHurnaus
Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Master-Lehrgänge und kürzere Programme in den Bereichen
- Bauen & Umwelt
- Bildung
- Gesundheit & Medizin
- Kunst & Kultur
- Medien & Kommunikation
- Migration & Internationales
- Psychotherapie & Soziales
- Recht & Verwaltung sowie
- Wirtschaft & Unternehmensführung
Studieren in Krems
Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.
©WalterSkokanitsch
Das Studienangebot der Donau-Universität Krems ist konzipiert für die spezifischen Anforderungen Berufstätiger. Je nach Studienart (Certified Program, Akademisches Programm oder Master-Lehrgang) und fachlicher Ausrichtung des Studiums gibt es spezifische Zulassungsvoraussetzungen, die bei der jeweiligen Lehrgangsbeschreibung zu finden sind: www.donau-uni.ac.at/studium
Studienberatung

- Heidemaria Dangl
- +43 (0) 2732-893-2691
- tcm@donau-uni.ac.at
Donau-Universität Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Anfahrt | Lageplan
- Tel:
- +43 (0)2732 893/2691 DW
- E-Mail:
- tcm@donau-uni.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter