Anzeige

Versicherungsrecht

Anbieter:
Universität für Weiterbildung Krems
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Legal Studies (MLS)
Dauer:
4 Semester
Studienort(e):
Krems, Niederösterreich, Österreich
Logo Universität für Weiterbildung Krems

Das Programm

Der Versicherungssektor hat sich heute zu einer in ganz Europa kontinuierlich wachsenden Handelssparte entwickelt. Die private Versicherungswirtschaft ist zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren geworden, die viele Arbeitsplätze bietet und hohe Umsätze erwirtschaftet.
Wegen seiner Vielschichtigkeit und den Besonderheiten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zeigt sich jedoch das Versicherungsrecht zunehmend als eine äußerst komplexe Rechtsmaterie, so dass die Auseinandersetzung mit versicherungsrechtlichen Fragen in der Praxis nach entsprechender Rechtskompetenz verlangt.
Folgende - in Österreich in dieser Form einmalig - durchgeführte Universitätslehrgänge bieten den Studierenden vertieftes, spezialisiertes und anwendungsorientiertes Know-how im Versicherungsrecht, um den gestiegenen Anforderungen der Versicherungsbranche gerecht zu werden.

1. Der Universitätslehrgang "Master of Legal Studies - Versicherungsrecht" bietet eine breit gefächerte Rechtsausbildung, die sowohl unerlässliche allgemeine rechtliche Grundlagen aufbereitet (2 Semester) als auch eine umfassende Vertiefung im Versicherungsvertragsrecht vermittelt (2 Semester).

2. Der Universitätslehrgang "Akademische/r Experte/in in Versicherungsrecht" widmet sich ausschließlich dem Versicherungsvertragsrecht. Die Ausbildungsinhalte reichen von den allgemeinen Bestimmungen zum Versicherungsvertragsrecht über die einzelnen Versicherungssparten in der Sach- und Personenversicherung bis hin zum Versicherungsvermittlungs- und Versicherungsaufsichtsrecht.

3. Das Ziel des Lehrganges "Akademische/r Versicherungsmakler/in" liegt in der Vermittlung einer fundierten auf VersicherungsmaklerInnen und deren MitarbeiterInnen zugeschnittenen Weiterbildung im Bereich des Versicherungsmaklerrechts.
Dr.in Arlinda Berisha, LL.M.
Leitung
Master Master of Legal Studies (MLS), Versicherungsrecht - Berufsfeld / Zielpublikum

Zielgruppe

  • Erwerbstätige in der Versicherungswirtschaft, VersicherungsvermittlerInnen, Juristinnen, RechtsberaterInnen, Rechtsanwältinnen, Personen in Rechtsabteilungen und wirtschaftsberatenden Berufen
  • Young Professionals sowie bereits berufserfahrene VersicherungsmaklerInnen
  • Mitarbeiterinnen aus Versicherungsmaklerbüros
  • VersicherungsagentInnen
  • sonstige Erwerbstätige im Versicherungssektor

Schwerpunkte / Curriculum

Die Schwerpunkte, die der Lehrgang "Versicherungsrecht" umfasst, entnehmen Sie bitte unserer Homepage .

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Zulassungsvorqaussetzungen
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung

a) € 7.500,-- Akademische/r Experte/in Versicherungsrecht (3 Semester) - Mögliche Ratenzahlung: 3 Raten (je Semester)
b) € 7.500,-- Akademische/r Versicherungsmakler/in (3 Semester) - Mögliche Ratenzahlung: 3 Raten (je Semester)
c) € 11.900,-- Master of Legal Studies (4 Semester) - Mögliche Ratenzahlung: 2 Raten (je Studienjahr) oder 4 Raten (je Semester)

Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Lehrgangsbeitrag sowie die Kosten für die StudienServiceCard.
Die Vorlesungsunterlagen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Lehrformat: Präsenzunterricht
Der Lehrgang startet jährlich im Oktober.

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandsaufenthalt: nicht möglich
Informationsmaterial anfordern Logo Universität für Weiterbildung Krems 
         Versicherungsrecht

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Universität für Weiterbildung Krems 
           Versicherungsrecht

Der Anbieter

Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 83 Ländern und rund 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.

©Walter Skokanitsch
 
Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
Einen Überblick über alle Angebote finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/studium

Studieren in Krems

Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.

©Walter Skokanitsch

Das Studienangebot der Universität für Weiterbildung Krems ist konzipiert für die spezifischen Anforderungen Berufstätiger. Je nach Studienart (Certified Program, Akademisches Programm oder Masterstudium) und fachlicher Ausrichtung gibt es spezifische Zulassungsvoraussetzungen, die bei der Beschreibung des jeweiligen Studiums zu finden sind: www.donau-uni.ac.at/studium
Kontakt

Universität für Weiterbildung Krems

Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Link zu Google Maps