Master Elektro, Energie- und Informationstechnik berufsbegleitend in Österreich 🎓 - 2 Studiengänge
2 Studiengänge
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Krems


- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 3 oder 4 Semester
- Studienort: Krems



Kurzinformationen zu den Studiengängen
Der Masterstudiengang Energy Innovation Engineering und Management wird in Kooperation mit den Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Steiermark angeboten. Durch den fortschreitenden Klimawandel bedarf es neue Managementfähigkeiten und neues Wissen. Zur Zielgruppe zählen alle Personen, die sich für Energie und CO2 Management interessieren und Personen, die in Ingenieurbüros tätig sind. Das Studium bildet sie zu ExpertInnnen für die professionelle Planung und Begleitung von Energie Autarkie Projekten weiter. Das Curriculum beinhaltet Fächer wie etwa Energie Autarkie Coaching, nachhaltige und innovative Energiesysteme, Management und Consulting Know-how, Energieeffizienzmanagement sowie innovative Energien und CO2 Strategien. Zur Auswahl stehen zudem drei Vertiefungsrichtungen: Manager/in für Nachhaltige Mobilität im Verkehrswesen, Umwelt- und Energierecht oder integrative Regionalentwicklung.