Master Wirtschaft International berufsbegleitend in Österreich 🎓 - 9 Studiengänge

Anzeige

9 Studiengänge

Universität für Weiterbildung Krems Global Competences and Management
  • Abschluss: M.A.
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 4 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
WU Executive Academy Global Executive MBA
  • Abschluss: MBA
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 16 Monat(e)
  • Studienort: Wien
Informationsmaterial anfordern
WU Executive Academy
Universität für Weiterbildung Krems Internationales Projektmanagement MSc (Akademische/r ExpertIn / Certified Program)
  • Abschluss: M.Sc.
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 4 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
FH JOANNEUM International Industrial Management
  • Abschluss: Diplom
  • Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
  • Dauer: 4 Semester
  • Studienort: Kapfenberg
Informationsmaterial anfordern
FH JOANNEUM
Fachhochschule Vorarlberg International Management and Leadership
  • Abschluss: M.A.
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 4 Semester
  • Studienort: Dornbirn
Informationsmaterial anfordern
Fachhochschule Vorarlberg
FH JOANNEUM International Supply Management
  • Abschluss: M.Sc.
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 4 Semester
  • Studienort: Kapfenberg
Informationsmaterial anfordern
FH JOANNEUM
Universität Wien LL.M. in International Law
  • Abschluss: LL.M.
  • Studienform: Full-/Part-time
  • Dauer: 2 Semester
  • Studienort: Wien
Informationsmaterial anfordern
Universität Wien
WU Executive Academy LL.M. International Tax Law
  • Abschluss: LL.M.
  • Studienform: Full-/Part-time
  • Dauer: 2 or 4 Semester
  • Studienort: Wien
Informationsmaterial anfordern
WU Executive Academy
Universität für Weiterbildung Krems Professional MBA, Specialization International Business
  • Abschluss: MBA
  • Studienform: Full-/Part-time
  • Dauer: 3/4 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Wirtschaft International
Anzeige

Kurzinformationen zu den Studiengängen

WU Executive Academy Global Executive MBA

Das Master-Studium "Global Executive MBA" ist eine international ausgerichtete, innovative Partnerschaft zwischen der University of Minnesota und der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien). Den Studierenden werden alle notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um Ihr Potenzial zu maximieren und eine herausragende Führungskräfte zu werden.

Das Studium richtet sich an Manager*innen in anspruchsvollen Branchen und Funktionen, die bereits während des Studiums die neuesten Wissens- und Management-Tools an Ihrem Arbeitsplatz anwenden können. Im Rahmen des Programms arbeiten Studierende in einem globalen Teamprojekt mit anderen Executive MBA-Studierenden auf drei Kontinenten zusammen.

Inhalte des Studiums sind unter anderem Leading People & Organizations, Strategic Marketing Management, Financial Accounting, Economies in Transition und Operations & Supply Chain Management, sowie das Global Team Project.

FH JOANNEUM International Industrial Management

Als WirtschaftsingenieurInnen-Studium wird im Masterstudiengang International Industrial Management technisches und wirtschaftliches Know-how verknüpft, wobei ein besonderer Fokus auf die beschaffungs- und vertriebsseitige Supply Chain in einem internationalen Kontext gelegt wird.

Der Studiengang richtet sich an Personen mit einem Wirtschaftsingenieur-Bachelor- oder Diplom-Studium sowie einem vergleichbaren Studienabschluss. AbsolventInnen eröffnen sich Jobmöglichkeiten im kompletten Umfeld des industriellen Managements und sind befähigt, in allen Branchen Verantwortung zu übernehmen.

Zu Beginn des Studiums kann je nach Vorstudium zwischen einem technischen und einem betriebswirtschaftlichen Einstieg gewählt werden. Danach sind auf dem Lehrplan Lehrveranstaltungen wie Logistik & Prozessmanagement, Social Competences & Teamwork, Law & Procurement, Law & Sales (National, International), Quality Management sowie eine zweite Fremdsprache als Freifach zu finden.

Fachhochschule Vorarlberg International Management and Leadership

Im berufsbegleitenden Masterprogramm International Management and Leadership werden Kenntnisse in den Bereichen globales Business Management, persönliche Führung sowie interkulturelle Zusammenarbeit vermittelt. Studierende erwerben Management- sowie Führungskompetenzen, um in international vernetzten Unternehmen und Wertschöpfungsketten agieren zu können.

Der englischsprachige Studiengang richtet sich an angehende Führungskräfte im internationalen und interkulturellen Geschäftsumfeld, die bereits über Berufserfahrung verfügen. AbsolventInnen arbeiten in international agierenden Profit- und Non-Profitorganisationen, der öffentlichen Verwaltung und NGOs.

Auf dem Lehrplan sind Module wie Managerial Finance, Digital Business Management, Leading Change and Transformation, Cross Cultural Management, Responsible Management, Legal Environment and Risk Management, Public Speaking and Presenting sowie Global Business Simulation zu finden. Das Studium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.

FH JOANNEUM International Supply Management

Der berufsbegleitende Masterstudiengang International Supply Management legt seinen Fokus auf die Material-, Informations- und Werteflüsse in Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen für die Anforderungen in einem professionellen und strukturierten Management des Zukaufanteils.

Er richtet sich an Personen mit einem facheinschlägigen Vorstudium oder einer vergleichbaren Berufserfahrung, um diese durch eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung für eine Tätigkeit im gesamten Bereich des Einkaufs auf internationaler Ebene zu befähigen.

Das Curriculum beinhaltet Lehrveranstaltungen wie Logistik und Materialwirtschaft, Rechtsfragen für Einkäufer, Produktionstechnik, Aktuelle Trends im Einkauf: Change Management oder Ethik in der Beschaffung. Im Studium sind moderne Lernformen wie E-Learning, Lernplattformen und projektgestütztes Lernen integriert.

Universität Wien LL.M. in International Law

Ziel des Masterprogrammes LL.M. in International Law ist es, grundlegende Strukturen und spezifische Fragen des Völkerrechts zu vertiefen, die zur Ausübung des Völkerrechts in internationalen Organisationen, Institutionen oder anderer staatlicher Stellen sowie in international agierenden Anwaltskanzleien und Unternehmen von Bedeutung sind.

Ein erster Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften ist Voraussetzung für die Aufnahme. BewerberInnen, die ihr erstes Jurastudium nicht in englischer Sprache absolviert haben, müssen den TOEFL ablegen. Der Unterricht findet an einer international renommierten Fakultät mit hohem Fachwissen und umfangreicher praktischer Erfahrung statt.

Das in englischer Sprache gehaltene Curriculum beinhaltet die völkerrechtlichen Bereiche Grundfragen des Völkerrechts, Internationales Wirtschaftsrecht, Internationale Organisationen und Internationale Streitbeilegung. Besonders qualifizierte Studierende bietet sich die Möglichkeit von Praktikas im idealen Umfeld Wien, in dem eine Reihe internationaler Organisationen angesiedelt sind.

WU Executive Academy LL.M. International Tax Law

The LL.M. program at WU is supported by renowned experts from all over the world and guarantees an education at the highest international level with a high practical relevance. The focus is on imparting specialized knowledge in international tax law as well as on interdisciplinary linkage with related fields of knowledge.

The program is aimed at university graduates from all parts of the world who would like to acquire additional specialist knowledge, as well as at professionals wishing to participate in such a program while they continue to work. A university degree is a precondition for admission.

The content of the program includes modules such as Principles of Selected Tax Systems, Tax Treaty Law, International Tax Planning, EU Tax Law, Anti-avoidance Measures, International Tax Policy and supplementary courses. Finally, a Master's Thesis has to be written.