Anzeige

Nachhaltige Energiesysteme

Anbieter:
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Dauer:
4 Semester
Studienort(e):
Dornbirn, Vorarlberg, Österreich
Logo Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences

Das Programm

Im Masterstudium Nachhaltige Energiesysteme wirst du intensiv auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende vorbereitet. Du beschäftigst du dich mit der energieeffizienten Nutzung von Strom und Wärme in Gebäuden, Industrie und Mobilität. Dabei setzt du dich mit regenerativen Energien, Smart Grids sowie der intelligenten Umwandlung und Speicherung von Energie auseinander. 

Nach Abschluss dieses Studiums verfügst du über ein Gesamtverständnis von Energiewirtschaft und -technik. Dieses Wissen hilft dir Nachhaltigkeit und Energieautonomie in Unternehmen zu etablieren und trägst zu einer nachhaltigen Gestaltung unserer Zukunft bei.

Berufsfeld

Die Energiewende forciert den Wandel zur dezentralen Energieversorgung. Ingenieur:innen mit fundierten Kenntnissen in Energietechnik, Energiewirtschaft und Digitalisierung sind heute mehr denn je gefragt. Als Absolvent:in vom Masterstudium Nachhaltige Energiesystem stehen dir vielfältige Fach- und Fu?hrungsaufgaben in privaten und öffentlichen Unternehmen von Wirtschaft und Verwaltung offen. Außerdem berechtigt dich der Abschluss fu?r ein ergänzendes Doktorats- oder PhD-Studium an einer technischen Universität.

Internationalisierung

Internationale Erfahrungen, ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen sind wichtige Schlüsselqualifikationen, um in einem globalisierten Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. 

Deshalb hat Internationalisierung an der FHV einen hohen Stellenwert.

Du profitierst von der hervorragenden internationalen Vernetzung der FHV mit weltweit mehr als hundert Partnerhochschulen und deren Mitgliedschaft in der European University RUN-EU. 

Vielfältige Angebote ermöglichen es dir, bereits während deines Studiums wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln. 

Nütze auch du diese Chance und absolviere einen Teil deines Studiums im Ausland! 

Profitiere zudem von der internationalen Lernatmosphäre an der FHV! Diese entsteht durch das gemeinsame Studium mit Gaststudierenden aus aller Welt und einer Vielzahl von internationalen Dozentinnen und Dozenten.

Zugangsvoraussetzungen

Das Masterstudium Nachhaltige Energiesysteme setzt folgende Qualifikationen bzw. Befähigungen voraus:
  • Abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium mit ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Schwerpunkt oder
  • Abschluss eines gleichwertigen Studiums
im Ausmaß von mindestens 180 ECTS an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung, bei denen die Zulassung die allgemeine Universitätsreife voraussetzt, und die auf Grund der Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie ihren Sitz hat, als postsekundäre Bildungseinrichtung anerkannt ist.

Die Entscheidung über die Facheinschlägigkeit bzw. Gleichwertigkeit und damit über die Zulassung zur Aufnahme liegt bei der Studiengangsleitung. Wenn die Gleichwertigkeit eines Studiums grundsätzlich gegeben ist und nur einzelne Ergänzungen auf die Gleichwertigkeit fehlen, ist die Studiengangsleitung berechtigt, die Feststellung der Gleichwertigkeit mit der Auflage von Prüfungen zu verbinden, die während des ersten Semesters des Masterstudiums abzulegen sind.

Nachweis der deutschen und englischen Sprache auf Niveau B2 des CEFR (Gemeinsamer Europäischer Sprachrahmen).

Bewerbungszeitraum: 15. November bis 31. Mai

Kosten: derzeit keine Studiengebühren, verpflichtender ÖH-Beitrag

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandsaufenthalt: möglich

Einzelne Lehrveranstaltungen in englischer Sprache.

Informationsmaterial anfordern Logo Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences 
         Nachhaltige Energiesysteme

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences 
           Nachhaltige Energiesysteme

Der Anbieter

Die FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences startete bereits 1994 mit einem der ersten Fachhochschulstudiengänge Österreichs und ist ein Pionier der österreichischen Fachhochschulen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit werden an der FH Vorarlberg Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Ein Teil der Studiengänge kann berufsbegleitend absolviert werden, einer in dualer Form. Damit ist die FH Vorarlberg eine vergleichsweise kleine Hochschule. Das ermöglicht eine Kultur der offenen Türen und kurzen Wege.

Eine weitere Besonderheit der FH Vorarlberg ist der hervorragende Betreuungsschlüssel von 1 : 11 (Hochschullehrer/Hochschullehrerinnen : Studierende). Das garantiert Ihnen während des gesamten Studiums eine individuelle und persönliche Betreuung. In kleinen Gruppen wird Wissen effizient und praxisnah vermittelt. Unser moderner Campus bietet Ihnen dafür optimale Studienbedingungen und erfüllt alle Ansprüche einer modernen Hochschule: Multifunktionale Hörsäle, Seminarräume, hochwertige technische Labors, Multimedia-Räume, Mensa, Café etc.

Studienberatung

Kontakt

Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences

Hochschulstraße 1
6850 Dornbirn
Österreich
Link zu Google Maps
Tel:
+43 5572 792
Fax:
+43 5572 792 9500
E-Mail:
studium@fhv.at
Website:
Link zum Anbieter