Master Management, Unternehmensführung in Österreich 🎓 - 106 Studiengänge

Inhaltsverzeichnis:
- Masterstudiengänge
- Eckdaten: Dauer, ECTS und Abschlüsse
- Aufbau und Inhalte des Masterstudiums Management und Unternehmensführung
- Wahlfächer - Personalmanagement, Controlling oder Entrepreneurship?
- Studieninhalte und Beispiele für Lehrveranstaltungen
- Zugangsvoraussetzungen
- Berufsaussichten und Gehälter
Anzeige
106 Studiengänge
WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen
Agiles Management (MBA) // 120 ECTS // 100% online
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 2,5 Jahr(e)
- Studienort: Fernstudium


WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen
Agiles Management (MBA) // 90 ECTS // 100% online
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 5 Semester
- Studienort: Fernstudium


MedAk Medizin. Fortbildungsakademie in Koop. mit der Johannes Kepler Univ. Linz
Aufbaustudium MBA in Health Care Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Linz


Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Betriebswirtschaft und Management (M.A.)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


Fachhochschule Kärnten
Business Development & Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Villach


Universität für Weiterbildung Krems
Controlling & Financial Leadership, MSc (CE)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MSc (CE)
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Krems


AKAD University
Digital Business Management (M.A.)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24 bis 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AKAD University
Digital Management und Leadership (MBA)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Universität für Weiterbildung Krems
Energy Innovation Engineering und Management, MSc
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Krems


AKAD University
Entrepreneurship und Innovation (MBA)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24 bis 48 Monate Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Schloss Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungszentrum Vorarlberg
EUREM – Lehrgang Energiemanagement
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: Zertifikat
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 1 Semester
- Studienort: Lochau, Dornbirn


Universität für Weiterbildung Krems
Executive MBA
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Krems


Schloss Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungszentrum Vorarlberg
Executive MBA
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Lochau, Dornbirn


LIMAK Austrian Business School
Executive MBA Business Innovation and Optimization
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: mehrere Orte


LIMAK Austrian Business School
Executive MBA Data Analytics and Operational Excellence
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: mehrere Orte


WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien
Executive MBA Digital Transformation & Data Science
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Wien


WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien
Executive MBA Energy Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Wien


LIMAK Austrian Business School
Executive MBA Leading Change and Transformation
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: mehrere Orte


LIMAK Austrian Business School
Executive MBA Sales Management Excellence
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: mehrere Orte


LIMAK Austrian Business School
Executive MBA Strategic Management and Corporate Entrepreneurship
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: mehrere Orte


LIMAK Austrian Business School
Executive MBA Strategic People Management and New Work
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: mehrere Orte


LIMAK Austrian Business School
Executive MBA Sustainable Business and the Circular Economy
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: EMBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: mehrere Orte


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Digital Business Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Digital Entrepreneurship
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 12, 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Digital Innovation and Intrapreneurship
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 12, 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Digital Product Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 12, 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts General Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Growth Hacking for Entrepreneurs
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 12, 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Innovation and Entrepreneurship
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts International Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 2 bzw. 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 12, 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Marketingmanagement
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 12 bzw. 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Nachhaltiges Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 12, 18, 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Product Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Projektmanagement
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 12 bzw. 24
- Studienort: Fernstudium


IU Fernstudium
Fernstudium Master of Arts Public Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 2 bzw. 4
- Studienort: Fernstudium


AKAD University
General Management (MBA)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24 bis 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien
Global Executive MBA
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 16 Monat(e)
- Studienort: Wien


Fernuniversität Hagen
Hagener Masterstudium Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Health // Sciences // Leadership (MSc (EC))*
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MSc (CE)
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 6 Semester
- Studienort: Salzburg


Universität für Weiterbildung Krems
Innovation Management, MSc (CE)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MSc (CE)
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Krems


Fachhochschule Kärnten
International Business Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Villach


Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences
International Management and Leadership
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Dornbirn


WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen
IT-Management (MBA) // 120 ECTS // 100% online
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 5 Semester
- Studienort: Fernstudium


WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen
IT-Management (MBA) // 90 ECTS // 100% online
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 5 Semester
- Studienort: Fernstudium


Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Leadership (M.A.)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien
LL.M. Recht für Führungskräfte
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: LL.M.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 16 Monat(e)
- Studienort: Wien


AKAD University
Management - Master of Arts
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Universität für Weiterbildung Krems
Management MSc (CE)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MSc (CE)
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Krems


WINGS - FERNSTUDIUM
Master Digital Business
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


WINGS - FERNSTUDIUM
Master Digitale Öffentliche Verwaltung
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


WINGS - FERNSTUDIUM
Master General Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien
Master Leadership & Unternehmensführung
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 3 Semester
- Studienort: Wien


KMU Akademie & Management AG
Master of Science – MSc
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


WINGS - FERNSTUDIUM
Master Quality Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Eng.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien
Master Social Innovation & Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 15 Monat(e)
- Studienort: Wien


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Agile Organizations & Collective Leadership
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 3 oder 4 Semester
- Studienort: Krems


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Aviation Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Full-/Part-time
- Dauer: 3/4 Semester
- Studienort: Krems


IDM Campus GmbH
MBA Brand Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


WINGS - FERNSTUDIUM
MBA Business Consulting
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Business Controlling & Financial Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 3 oder 4 Semester
- Studienort: Krems


IDM Campus GmbH
MBA Business Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


IDM Campus GmbH
MBA Change Management und Leadership
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


ELG E-Learning Group
MBA Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18-42 bzw. 24-48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH
MBA Excellence in Leadership
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH
MBA Excellence in Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management (60 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 12 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Universität für Weiterbildung Krems
MBA General Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 2 oder 3 Semester
- Studienort: Krems


ELG E-Learning Group
MBA General Management – Business Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18-42 bzw. 24-48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


ELG E-Learning Group
MBA General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18-42 bzw. 24-48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Universität für Weiterbildung Krems
MBA General Management (Distance Learning)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 2 oder 3 Semester
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Human Resource Management (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Immobilienmanagement (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


ELG E-Learning Group
MBA General Management – Leadership und Change Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18-42 bzw. 24-48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Nachhaltige Unternehmensführung (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


ELG E-Learning Group
MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18-42 bzw. 24-48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


ELG E-Learning Group
MBA General Management – Projekt- und Prozessmanagement
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18-42 bzw. 24-48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Risiko- und Krisenmanagement (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Social Media Marketing & Management (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Strategisches Management (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


ELG E-Learning Group
MBA General Management – Strategisches Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18-42 bzw. 24-48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Vertriebsmanagement (Head of Sales) (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Wirtschaftspsychologie (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AMC Wirtschaftsakademie Wien
MBA General Management: Wirtschaftsrecht (90 ECTS)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


WINGS - FERNSTUDIUM
MBA Gesundheitsmanagement
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Leadership
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 3 oder 4 Semester
- Studienort: Krems


IDM Campus GmbH
MBA Management und Wirtschaftsinformatik
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Universität für Weiterbildung Krems
MBA mit Spezialisierung
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 3-4 Semester
- Studienort: Krems


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Professional
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 6 Semester
- Studienort: Krems


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Professional Agile Organizations & Collective Leadership
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 6 Semester
- Studienort: Krems


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Professional Aviation Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 6 Semester
- Studienort: Krems


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Professional Business Controlling & Financial Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 6 Semester
- Studienort: Krems


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Professional International Business
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 6 Semester
- Studienort: Krems


Universität für Weiterbildung Krems
MBA Professional Leadership
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 6 Semester
- Studienort: Krems


IDM Campus GmbH
MBA Projekt- und Prozessmanagement
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 18 oder 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Leuphana Universität Lüneburg
MBA Sustainability Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH
MBA Unternehmensführung
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: MBA
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


AIHE Academic Institute for Higher Education
MSc Verhaltenspsychologie und Organisationspsychologie
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 2 Semester
- Studienort: Fernstudium


AKAD University
Nachhaltigkeit und Systemisches Management - Master of Science
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Schloss Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungszentrum Vorarlberg
Organisationsberatung MSc
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 3 Semester
- Studienort: Lochau, Dornbirn


Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Organisationsentwicklung (M.A.)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Fernstudium


AKAD University
Projektmanagement (M.A.)
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 12 bis 48 Monate Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Fachhochschule Kärnten
Public & Nonprofit-Management
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Villach


Universität für Weiterbildung Krems
Security and Safety Management, MSc
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Krems


AKAD University
Technologie- und Innovationsmanagement - Master of Science
Informationsmaterial anfordern
- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: berufsbegleitend
- Dauer: 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort: Fernstudium


Eckdaten zum Master: Dauer, ECTS und Abschlüsse des Studiengangs
Der berufsbegleitende oder Vollzeit-Masterstudiengang hat einen Arbeitsaufwand von bis zu 120 ECTS und nimmt zwei Semester bis sechs Semester (bzw. 24 Monate bis 48 Monate) in Anspruch. Studiengänge werden sowohl von Hochschulen, Universitäten und Fachhochschulen als auch von Fernhochschulen und anderen Bildungseinrichtungen (z.B. in Wien, Krems, Salzburg oder Linz sowie als Fernstudium) angeboten. Je nach Studiengang wird nach Absolvierung einer der folgenden Masterabschlüsse verliehen:- Master of Business Administration (MBA)
- Executive Master of Business Administration (EMBA)
- Master of Arts (M.A.)
- Master of Science (M.Sc.)
- Master of Engineering (M.Eng.)
- Master in International Business (M.I.B.)
- Master in Management (MIM)
- Master in Training and Development (MTD)
- Professional Master (PM)

Aufbau und Inhalte des Masterstudiums Management und Unternehmensführung
In der Einstiegsphase des Studiums Management und Unternehmensführung setzen die Lehrveranstaltungen größtenteils auf die „klassischen“ betriebswirtschaftlichen Fächer, in denen es meist sehr zahlenorientiert zugeht. Dazu gehören z.B. Rechnungswesen, Kostenrechnung, Allgemeine Betriebswirtschaft, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre sowie eine Einführung in die Investitions- und Finanzierungsrechnung. Häufig werden auch statistische Methoden eingesetzt. Daneben befassen sich die Studierenden in den Lehrveranstaltungen des Studiengangs, je nach Masterstudiengang, mit den ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Managements und der Unternehmensführung. Hierzu zählen etwa das Steuer- und das Unternehmensrecht.Später erarbeiten die Studierenden des Masterstudiengangs – im Rahmen von Spezialisierungen und Schwerpunkten – Lehrinhalte, wie die Techniken des Projektmanagements oder auch des Qualitätsmanagements in Unternehmen. Da die Digitalisierung und Globalisierung auch vor Unternehmen keinen Halt machen, werden Studierende in Modulen u.a. mit Inhalten vertraut, die sich z.B. der digitalen Transformation nähern oder das strategische und internationale Management im digitalen Kontext thematisieren. Zudem vermitteln die Module beispielsweise Kompetenzen und Fähigkeiten im Entscheidungsmanagement oder in der Steuerung und im Management von NPOs.
Neben dem Innovationsmanagement beschäftigen sich Studierende in den Lehrveranstaltungen und Modulen des Masterstudiums z.B. damit, auf welche Weise vielversprechende neue Geschäftsfelder identifiziert und damit neue Chancen für das Unternehmen gewonnen werden können. Auch das Gründungsmanagement fällt in diesen Bereich – es befasst sich mit der Vorbereitung, der Gründung und dem strategischen Aufbau von Unternehmen. Dabei erfahren die Studierenden auch viel über Finanzierungs- und Krisenmanagement. Sie setzen sich im Studiengang detailliert mit der Entwicklung einer „zündenden“ Geschäftsidee auseinander und lernen mitunter auch in Fallstudienarbeit, ihr Wissen in der Praxis zu erproben. Corporate Governance schließlich lehrt Studierenden das regelgeleitete Führen von Unternehmen. Nicht zuletzt spielt die Vermittlung sozialer Kompetenzen im Studiengang eine große Rolle – Studierende sollen schließlich auf eine künftige Führungs- und Leitungsposition in Unternehmen vorbereitet werden.
Wahlfächer im Masterstudium – Personalmanagement, Controlling oder Entrepreneurship?
Es gibt meist ein großes Angebot an fachspezifischen Vertiefungen und Wahlfächern im Präsenz- oder Fernstudium der Fachrichtung Management und Unternehmensführung. Studierende entscheiden sich meist zwischen dem zweiten Semester und vierten Semester des berufsbegleitenden oder Vollzeit-Masterstudiums für ein Wahlfach. Die Wahlfächer und –Module des Studiums ermöglichen u.a. eine Kompetenzerweiterung in den Bereichen Digitalisierung, Social Media oder Dienstleistungsmanagement. Zudem setzen sich Wahlfächer im Masterstudium z.B. mit dem Forschungs- und Entwicklungsmanagement, dem Bildungsmanagement (also dem Initiieren von Prozessen im Bildungssektor) oder dem Public Health-Management auseinander.Die Wahlfächer des Masterstudiengangs beleuchten z.B. die Themenbereiche Internationales Steuerrecht, Digitale Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder Finanzierung. Des Weiteren können Studierende Wahlfächer wählen, die eine Einführung in die kulturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Chinas bieten, Kenntnisse zum Entrepreneurship vermitteln oder Verhandlungskenntnisse in der fremdsprachlichen Wirtschaftskommunikation lehren. Studierende haben ebenso die Möglichkeit, sich in den Wahlfächern des Studiengangs z.B. mit Controlling oder mit der Führung und Organisation im Gesundheitswesen zu beschäftigen. Das Wahlfach Human Resource Management rückt u.a. das strategische Personalmanagement und das operative Personalmanagement in den Vordergrund. In anderen Wahlfächern stehen die Gründung und Übernahme kleiner und mittelgroßer Unternehmen im Fokus. Hier setzen sich Studierende z.B. mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen auseinander. Häufig sind die Wahlfächer im Präsenz- oder Fernstudium englischsprachig.
Studieninhalte und Beispiele für Lehrveranstaltungen im Masterstudium
Je nach Bildungsanbieter erfolgt die Ausbildung im Masterprogramm in verschiedensten Kernbereichen. Hier finden Sie beispielhafte Studienschwerpunkte und dazu ausgewählte Lehrveranstaltungen für das Master Präsenz- oder Fernstudium der Fachrichtung Management und Unternehmensführung:Modelle und empirische Methoden
- Betriebswirtschaft / Volkswirtschaft
- Quantitative Methoden im Management
- Führung von Mitarbeiter/-innen
Business Analytics & Research Methods
- Konfidenzintervalle
- Regressionsanalyse
- Befragung, Beobachtung, Inhaltsanalyse
Projektmanagement
- Terminplanung (Balkenplan, Meilensteinplan, etc.)
- Rollen im Projekt
- Projektkultur
Controlling und Reporting
- Erstellung einer Gewinn-Planung
- Unternehmenskennzahlen
- Planbilanzen (Budgeted Balance Sheet)
Zugangsvoraussetzungen für das Masterstudium Management und Unternehmensführung
Formal die wichtigste Voraussetzung dafür, das Masterstudium der Fachrichtung Management und Unternehmensführung an einer Hochschule, Universität, Fachhochschule, Fernhochschule oder einer anderen Bildungseinrichtung belegen zu können, ist der Abschluss eines facheinschlägigen Vorstudiums, also typischerweise eines Bachelorstudiums in Wirtschaftswissenschaften oder in einer damit verwandten Disziplin. Das Vorstudium muss meist mindestens 180 ECTS-Credits umfasst haben. In sektorspezifischen Masterprogrammen (z.B. Bildungsmanagement oder Technikmanagement) kann auch der Abschluss in der Partnerdisziplin, also z.B. in Ingenieurswissenschaften, eine Zugangsvoraussetzung sein.In Einzelfällen können langjährige Expert/-innen, die mit einem Studienabschluss eine zusätzliche Qualifikation erhalten möchten, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis und Berufserfahrung (etwa als Manager/in eines Start Ups, Geschäftsführer/in, etc.) geltend machen. Mitunter wird durch Aufnahmetests geprüft, ob auch Bewerber/-innen ohne akademische Vorbildung, dafür aber mit umso mehr Berufserfahrung, aufgenommen werden können.
Berufsaussichten und Gehälter nach dem Master Management und Unternehmensführung
In der Regel übernehmen Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs relativ rasch Verantwortung. Einsatzmöglichkeiten reichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu international agierenden bzw. an der Börse notierten Unternehmen. Möglich ist auch eine Tätigkeit bei Risikokapital-Unternehmen sowie Unternehmensberatungen. Hinsichtlich der Branche unterliegen Absolventen und Absolventinnen des Masterstudiengangs Management und Unternehmensführung kaum Einschränkungen. Es gibt sehr viele Spezialisierungsmöglichkeiten, weshalb sich Absolvent/-innen in börsennotierten Unternehmen ebenso wiederfinden wie- in kleinen Tech-Schmieden
- in Bildungseinrichtungen
- in Bauunternehmen
- im Bereich Verkehr- und Logistik
- in Gesundheitseinrichtungen (Spitäler, Krankenkassen bzw. Krankenanstalten)
- in Medienunternehmen.
Aussagen über Gehälter sind allein schon wegen der heterogenen Studienlandschaft nur mit Vorsicht zu machen. Je nach Branche, Einsatzfeld und Funktion liegt das Einstiegsgehalt zwischen 3.200 € und 4.200 € brutto monatlich. Mit wachsender Berufserfahrung sind auch 5.000 € brutto nicht unüblich. Zu beachten ist, dass das Lohnniveau sowie die Besteuerung in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterschiedlich sind.
Zu den Studiengängen
Studienorte
Die Masterstudiengänge aus der Fachrichtung
Notice: Only variables should be passed by reference in /home/mbaenamx/prod.postgrduate-master/WebDop/WdTools/utilityFunctions.php on line 285
„Management, Unternehmensführung“ können
in folgenden österreichischen Bundesländern
sowie als Fernstudium
belegt werden: