Anzeige

Fernstudium Master of Arts Marketingmanagement

Anbieter:
IU Fernstudium
Typ:
Vollzeit und berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Dauer:
12 bzw. 24 Monat(e)
Studienort:
Fernstudium
Logo IU Fernstudium

Das Programm

Social Media, SEO & Co. haben Deine Möglichkeiten als Marketer auf ein neues Level gebracht. Mit Modulen zu Marketing Controlling oder Konsumentenverhalten und Marktforschung hast Du weitere Tools an der Hand, um überzeugende Marken- und Vertriebsstrategien zu gestalten. Bist Du bereit, die Marketingwelt von morgen zu erobern?

Im Fernstudium Marketingmanagement lernst Du, wie Du innovative Instrumente der Online-Kommunikation erfolgreich einsetzt. Ein weiterer Vorteil: Sowohl in der weiterbildenden 60-ECTS- als auch der konsekutiven 120-ECTS-Variante kannst Du Deine Kurse bei Bedarf auf Englisch absolvieren. So bist Du für eine internationale Marketing-Karriere perfekt vorbereitet!

Vorteile

Strategie und Kreativität verbinden
Du möchtest Deiner Kreativität freien Lauf lassen, und gleichzeitig strategisch arbeiten? Im Marketing tust Du beides.
 
Bereits in einem Jahr zum Masterabschluss
Wir qualifizieren Dich mit relevantem Management-Know-how mit internationalem Fokus – und das in nur zwei Semestern.

Karriereaussichten

Deine Expertise im Bereich Marketingmanagement eröffnet Dir branchenübergreifend eine spannende Karriere mit lukrativen Aufstiegschancen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Digital Communication Manager (m/w/d)
Digital Communication Manager gestalten und koordinieren die Kommunikation ihres Unternehmens. Dabei haben sie alle digitalen Medien im Blick und erarbeiten eine übergeordnete Kommunikationsstrategie.

Brand Manager (m/w/d)
Als Brand Manager entscheidest Du, wie eine Marke auf dem Markt positioniert wird. Außerdem übernimmst Du innerhalb Deines Unternehmens die Koordination der Positionierung.

Leiter für Marketing/Vertrieb (m/w/d)
Leiter für Marketing/Vertrieb entwickeln und planen die Aktivitäten in ihrem Verantwortungsbereich. Dazu gehört auch die Umsetzung der Marketingziele. 

Inhalte

60 ECTS
Ein 60-ECTS-Modell mit einer Studiendauer von 2 Semestern (Vollzeit), 3 Semestern (Teilzeit) oder 4 Semestern (Teilzeit).

1. Semester
  • Internationales Marketing
  • Forschungsmethodik
  • Konsumentenverhalten
  • Marktforschung
  • Online- und Social Media-Marketing
  • Seminar Current Issues in Marketing
2. Semester
  • Digitale Business-Modelle
  • Wahlpflichtfach
  • Masterarbeit
120 ECTS
Ein 120-ECTS-Modell mit einer Studiendauer von 4 Semestern (Vollzeit), 6 Semestern (Teilzeit) oder 8 Semestern (Teilzeit).

1. Semester 
  • Internationales Marketing
  • Forschungsmethodik
  • Konsumentenverhalten
  • Angewandte Statistik
  • Marktforschung
  • Online- und Social Media-Marketing
2. Semester 
  • Seminar: Marketing Responsibility
  • Strategisches Management
  • Advanced Marketing Controlling
  • Digitale Business-Modelle
  • Digital Analytics und Strategies
  • Seminar Current Issues in Marketing
3. Semester 
  • Marketing Projekt
  • Leadership
  • Wahlpflichtfach I
  • Wahlpflichtfach II
4. Semester: Masterarbeit


Spezialisierungen
Im Fernstudium Marketingmanagement hast Du die Möglichkeit, Spezialisierungen im Umfang von 20 ECTS zu wählen und Dich so für attraktive Funktionen als auch Branchen zu spezialisieren. In der 60-ECTS-Version wählst Du eine Spezialisierung im Umfang von 10 ECTS. 

Einige beispielhafte Spezialisierungen sind:
  • E-Commerce
  • Business Intelligence
  • Strategisches Marketing und Branding
  • Kommunikation und Public Relations
  • UI/UX Expert

Zulassung

60-ECTS-Variante
  • Abgeschlossenes, grundständiges Studium 
  • Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität 
  • Abschlussnote mindestens „Befriedigend“ 
  • Nachweis über mind. ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung zu Beginn des Studienprogramms (Diese ist nach Abschluss des grundständigen Studiums zu erwerben.) 
120-ECTS-Variante
  • Abgeschlossenes, grundständiges Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt 
  • Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität 
  • Abschlussnote mindestens „Befriedigend“ 
  • Falls Dein Erststudium den oben genannten Schwerpunkt nicht aufweist, kannst Du in unser Programm aufgenommen werden, wenn Deine berufliche Tätigkeit entsprechende Hintergründe hat. Die Entscheidung über eine Aufnahme in das Masterprogramm wird dann im Einzelfall und auf Basis eines Gesprächs mit unserem wissenschaftlichen Personal getroffen.

Optionale Eignungsprüfung
Je nach Vorbildung sind bei der 60-ECTS-Variante zusätzlich folgende Einstiegsmöglichkeiten ausschlaggebend:
  • Bei 240 ECTS aus Erststudium: Direkter Zugang möglich
  • Bei 210 ECTS aus Erststudium: Ablegen einer Eignungsprüfung (TASC) oder optional Belegung von Kursen im Umfang von 30 ECTS
  • Bei 180 ECTS aus Erststudium: Ablegen einer Eignungsprüfung (TASC)
Die Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten ist grundsätzlich möglich.

Optionale Englischkenntnisse
Wenn Du Dich für die englischsprachige Studienvariante entscheidest, benötigen wir einen Nachweis Deiner Englischkenntnisse. Diese kannst Du uns wie folgt nachweisen:
  • TOEFL (mind. 80 Punkte) oder
  • IELTS (mind. Level 6) oder
  • Duolingo Englisch-Test (mind. 105 Punkte) oder
  • Cambridge Zertifikat (mind. Gesamtnote B) oder
  • Gleichwertiger Nachweis*
*Der Nachweis muss vor Studienstart erfolgen und darf nicht älter als zwei Jahre sein. Wenn Du Dein Erststudium bereits auf Englisch absolviert hast oder englischer Muttersprachler bist, brauchst Du Deine Englischkenntnisse nicht mehr gesondert nachweisen.

Video

Informationsmaterial anfordern Logo IU Fernstudium 
         Fernstudium Master of Arts Marketingmanagement

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Fernstudium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Logo IU Fernstudium 
           Fernstudium Master of Arts Marketingmanagement

Der Anbieter

Studieren, wann und wo man will: Das Fernstudium an der IU Internationalen Hochschule (IU) ist ein staatlich anerkanntes Studium, das sich flexibel und individuell an den Alltag der Studierenden anpasst – egal, ob sie sich gerade mitten im Berufsleben, in der Elternzeit oder auf Reisen befinden. Über die innovative Lernapp IU Learn und den Online-Campus myCampus stehen verschiedene digitale Lerntools zur Verfügung, die selbstbestimmtes Lernen so einfach machen wie noch nie.


In ausgewählten Kursen können Studierende ihr Wissen außerdem in virtuellen Live-Formaten via Videokonferenz mit Lehrenden und Mitstudierenden vertiefen. Das IU Fernstudium wird im Voll- und Teilzeitmodell angeboten, der Studienstart ist jederzeit möglich. Prüfungen absolvieren die Studierenden ganz flexibel als Online-Klausur oder in einem der über 40 Prüfungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weltweit an über 130 Goethe-Instituten.

Das Studienangebot umfasst deutsch- und englischsprachige Bachelor-, Master- und MBA-Programme mit zahlreichen Spezialisierungen für verschiedenste Branchen und Aufgabenbereiche. Alle laufenden Studiengänge sind staatlich akkreditiert, zertifiziert und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, z.B. durch das CHE Hochschulranking, den FernstudiumCheck oder die Premiumsiegel der FIBAA. Träger der IU mit aktuell über 100.000 Studierenden deutschlandweit ist die IU Group.

Studienberatung

Kontakt

IU Fernstudium

Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland
Link zu Google Maps