Anzeige
Agiles Management (MBA) // 120 ECTS // 100% online
- Anbieter:
- WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Business Administration (MBA)
- Dauer:
- 2,5 Jahr(e)
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm

MBA Agiles Management – Berufsbegleitend und ohne Erststudium zur Führungskraft von morgen
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – wer langfristig erfolgreich sein möchte, muss agil und anpassungsfähig sein. Der MBA Agiles Management der WBS AKADEMIE in Kooperation mit der Hochschule Burgenland bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich gezielt weiterzuentwickeln und ihre Karrierechancen auszubauen – und das ganz ohne vorherigen Bachelor-Abschluss.
Dieses praxisorientierte Masterstudium verbindet fundiertes Expertenwissen mit einem flexiblen Online-Format, das sich optimal in den Berufsalltag integrieren lässt. Mit 120 ECTS-Punkten vermittelt das Studium umfassende Kenntnisse in agilem Projektmanagement, Organisationsentwicklung und modernen Führungskonzepten. Dank der Zusammenarbeit mit der Hochschule Burgenland, einer renommierten und international vernetzten Bildungseinrichtung, profitieren die Studierenden von akademischer Exzellenz und praxisnahen Lehrinhalten auf höchstem Niveau.
Ob Sie Ihre Führungskompetenzen erweitern, Personalverantwortung übernehmen oder agile Methoden in Ihrem Unternehmen implementieren möchten – dieser MBA qualifiziert Sie als Expert:in für zukunftsorientiertes Management.
Nutzen Sie die Chance auf ein berufsbegleitendes, flexibles Studium mit einem anerkannten akademischen Abschluss. Starten Sie jetzt Ihre nächste Karrierestufe mit der WBS AKADEMIE und der Hochschule Burgenland!
Berufsfeld
Berufliche Perspektiven nach dem MBA Agiles Management – ProfessionalNach Abschluss des MBA Agiles Management – Professional stehen Ihnen vielseitige Karrierewege offen. Der Studiengang qualifiziert Sie für verantwortungsvolle Positionen in agilen Unternehmensstrukturen, Transformationsprojekten und modernen Managementbereichen.
1. Führungs- und Managementpositionen
- Agile Transformation Manager:in: Leitung von agilen Veränderungsprozessen in Unternehmen
- Head of Agile Management: Strategische Weiterentwicklung agiler Methoden in Organisationen
- Führungskraft in agilen Unternehmen: Aufbau und Steuerung agiler Teams und Strukturen
- Manager:in für Digitalisierung & Innovation: Implementierung neuer digitaler Geschäftsmodelle
- HR-Manager:in für Agiles Personalmanagement: Einführung von New Work-Konzepten und agilen HR-Prozessen
- Agile Coach / Scrum Master: Begleitung und Schulung von Teams in agilen Methoden
- Organisationsentwickler:in für agile Unternehmen: Anpassung von Unternehmensstrukturen an agile Prinzipien
- Product Owner / Innovationsmanager:in: Entwicklung innovativer Produkte mit agilen Methoden
- Projektleiter:in für Agile Projekte: Steuerung von agilen Projekten mit Scrum, Kanban & Design Thinking
- Lean Startup Coach / Berater:in: Unterstützung von Start-ups und Unternehmen bei agilen Geschäftsmodellen
- Gründer:in eines agilen Unternehmens: Aufbau eines Start-ups mit agilen Strukturen
- Agile Consultant: Beratung von Unternehmen zu agilen Methoden und Organisationsstrukturen
- Freelancer:in für Agile Leadership & Change Management: Unterstützung von Unternehmen bei agilen Transformationen
- IT & Softwareentwicklung
- Finanz- und Versicherungsbranche
- Automobil- und Fertigungsindustrie
- Gesundheits- und Bildungswesen
- Marketing & Medien
- Öffentliche Verwaltung & NGOs
Curriculum
Der MBA Agiles Management – Professional umfasst 120 ECTS und gliedert sich in drei Abschnitte: das Basisstudium, das Fachstudium und die Masterarbeit:1. Basisstudium (Online) – 33 ECTS
Dieser Abschnitt vermittelt grundlegende Management- und Führungskompetenzen mit Schwerpunkt auf agilen Methoden:
- Academic Research Skills (6 ECTS): Wissenschaftliche Arbeitsmethoden und Recherchetechniken
- Unternehmensführung, Strategien und Innovationen (9 ECTS): Entwicklung strategischer Unternehmenskonzepte
- Kommunikation und Change (6 ECTS): Veränderungsmanagement und effektive Kommunikation
- Interkulturalität und Digital Leadership (6 ECTS): Führen in digitalen und internationalen Kontexten
- Wahlmodul (6 ECTS): Wahl zwischen: Ökologie und Verantwortung, Digitalisierung von Geschäftsmodellen
In diesem Abschnitt werden spezialisierte Inhalte und praxisnahe Kompetenzen im agilen Management vermittelt:
- Vorbereitungsmodul für die Fachmodule (2 ECTS): Einführung in die Fachmodule und Methodik
- Grundlagen des Agilen Managements im digitalen Zeitalter (7 ECTS): Einführung in agile Prinzipien
- Agiles Projektmanagement (7 ECTS): Methoden wie Scrum, Kanban & Design Thinking
- Agile Organisationsentwicklung (7 ECTS): Transformation von Unternehmensstrukturen
- Agile Personalentwicklung (7 ECTS): Modernes HR-Management mit agilen Methoden
- Agile Unternehmenskultur (7 ECTS): Werteorientierte und dynamische Führung
- Prozesse im agilen Kontext (7 ECTS): Prozessoptimierung in agilen Unternehmen
- Vertiefungsprojektseminar & Vertiefungsprojekt (15 ECTS): Praxisorientierte Umsetzung agiler Methoden
Der letzte Studienabschnitt dient der wissenschaftlichen Vertiefung eines relevanten Themas:
- Seminar zur Masterarbeit (4 ECTS): Vorbereitung auf die Abschlussarbeit
- Masterarbeit (20 ECTS): Eigenständige Forschungsarbeit zu einem agilen Management-Thema
- Abschlussprüfung (4 ECTS): Verteidigung der Masterarbeit und Fachprüfung
Kosten und Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten ca.
- EUR 10.900,-
Für die Zulassung zum Studium müssen Sie folgendes Qualifikationsprofil erfüllen:
- Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
- Universitätsreife und vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Einmalzahlung mit Sofortzahler-Rabatt (z. B. 2 % Nachlass)
- Teilzahlung in zwei Jahresraten (Zahlung für Jahr 1 & Jahr 2 separat)
- Ratenzahlung über bis zu zwei Jahre zur finanziellen Entlastung
- Studienmaterial & Fachliteratur: Alle relevanten Unterlagen in digitaler Form
- Zugang zur Lernplattform WBS LearnSpace 3D®: Interaktives, virtuelles Klassenzimmer
- Live-Online-Vorlesungen mit erfahrenen Dozierenden
- Persönliche Betreuung & Beratung: Unterstützung bei der Masterarbeit & Prüfungen
- Prüfungsgebühren & Semesterbeiträge: Keine versteckten Zusatzkosten
- Internationaler anerkannter Hochschulabschluss (MBA) der Hochschule Burgenland
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Studieren im WBS LearnSpace 3D®

Der zweite Teil des Fachstudiums im MBA Agiles Management – Professional findet im WBS LearnSpace 3D® statt – einer innovativen, virtuellen Lernumgebung, die interaktive Live-Vorlesungen und praxisnahe Gruppenarbeiten ermöglicht. Die Teilnehmer:innen erstellen ihren eigenen Avatar und bewegen sich in einer realitätsnahen, digitalen Hochschullandschaft, in der sie in Seminarräumen gemeinsam mit Dozierenden und Mitstudierenden lernen.
Durch die Live-Online-Vorlesungen erhalten die Studierenden direkten Zugang zu Expertenwissen und können aktiv in Diskussionen, Fallstudien und Workshops eingebunden werden. Die Gruppenarbeitsräume ermöglichen es, in Echtzeit an Projekten zu arbeiten, agile Methoden anzuwenden und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Das Fachstudium kombiniert somit die Flexibilität eines Online-Studiums mit der Dynamik eines interaktiven Klassenzimmers – perfekt für berufsbegleitendes Lernen.
Diese moderne Lernumgebung fördert nicht nur den Wissensaustausch und die Vernetzung, sondern bereitet die Studierenden optimal auf die Praxis vor, indem sie agile Managementmethoden in einem kollaborativen Umfeld erleben und anwenden.
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
WBS AKADEMIE & Hochschule Burgenland – Eine starke Partnerschaft für Ihre WeiterbildungDie WBS AKADEMIE ist ein renommierter Anbieter für berufsbegleitende Weiterbildung und innovative Studienprogramme. Mit modernsten digitalen Lernmethoden und einem klaren Praxisfokus bietet sie Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich gezielt weiterzuentwickeln. In Kooperation mit der Hochschule Burgenland, einer etablierten österreichischen Hochschule mit hoher akademischer Exzellenz, entstehen erstklassige Studiengänge, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden.
Diese Partnerschaft garantiert nicht nur eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung, sondern auch einen hochwertigen, international anerkannten MBA-Abschluss. Studierende profitieren von der langjährigen Erfahrung der Hochschule Burgenland, der digitalen Lernplattform WBS LearnSpace 3D® und einer flexiblen, berufsbegleitenden Studienstruktur. Gemeinsam setzen die WBS AKADEMIE und die Hochschule Burgenland neue Maßstäbe für akademische Weiterbildung und bereiten Absolvent:innen optimal auf die Herausforderungen der agilen Wirtschaftswelt vor.
Studienberatung
Video
Kontakt
WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen
- Tel:
- +49 30 9210786-54
- E-Mail:
- studienberatung@wbsakademie.de
- Website:
- Link zum Anbieter