Anzeige
MBA Business Controlling & Financial Management
- Anbieter:
- Universität für Weiterbildung Krems
- Typ:
- Vollzeit und berufsbegleitend
- Abschluss:
- Certificate
- Dauer:
- 2 Semester
- Abschluss:
- Master of Business Administration (MBA)
- Dauer:
- 3 oder 4 Semester
- Studienort(e):
- Krems, Niederösterreich, Österreich

Das Programm
Mit wissenschaftlich fundiertem State-of-the-Art Know-how und an der Praxis des Wirtschaftslebens orientierten Inhalten trägt das Weiterbildungsmasterstudium zur fachlichen, beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bei und verbessert Ihre Chancen für ein berufliches Weiterkommen. Im Mittelpunkt stehen neben dem Erwerb bzw. der Vertiefung von zentralen wirtschaftlichen Fachkompetenzen ebenso die Stärkung der für eine Übernahme oder Wahrnehmung von Führungsrollen erforderlichen Kompetenzen.
Es besteht die Möglichkeit, zunächst in das Certificate Program „Business Controlling & Financial Management“ einzusteigen. Die absolvierten Module können bei einem späteren Einstieg in das Studium „MBA Business Controlling & Financial Management“ inhaltlich und finanziell angerechnet werden.
Weitere Informationen: www.donau-uni.ac.at/controlling-mba
Dr. Anton Zeiner
Studienleitung
Studienleitung
Zielpublikum
Das Studium adressiert angehende Führungskräfte, die sich für einen weiteren Karriereschritt aktuelles und breit angelegtes Managementwissen aneignen wollen, sowie einen Schwerpunkt im Bereich Business Controlling & Financial Management setzen wollen.Die Spezialisierung wendet sich an Führungskräfte und Manager aller Branchen und Unternehmensbereichen, die ein fundiertes, an Managemententscheidungen ausgerichtetes Finanzwissen zur finanziellen Analyse,- Planung und Steuerung eines Unternehmens erlangen wollen.
Schwerpunkte / Curriculum
Das Studium umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte:- 12 Pflichtmodule General Management (36 ECTS)
- 3-5 Wahlmodule General Management (15 ECTS)
- Spezialisierungsmodule: Business Controlling & Financial Management (24 ECTS)
- MBA Thesis (15 ECTS)
Spezialisierungsmodule
Das Certificate Program "Business Controlling & Financial Management“ besteht aus drei Pflichtmodulen im Umfang von je 6 ECTS-Punkten und einem Wahlmodul im Umfang von 6 ECTS-Punkten.
- Financial- & Management Accounting
- Corporate Finance
- Empirical Finance & Behavioral Finance
- Financial Planning
- Business Simulation (Planspiel)
Pflichtmodule
- Grundlagen der Betriebswirtschaft (MA)
- Grundlagen der Volkswirtschaft (EC)
- Controlling & Reporting (CR)
- Unternehmensfinanzierung (FN)
- Strategisches Management (SM)
- Marketing Management (MM)
- Human Resources Management (HR)
- Leadership (LS)
- Empirische Forschungsmethoden (RM)
- Unternehmensethik (BE)
- Business Analytics (BA)
- Komplexität & Projektmanagement (CP)
- Transformatives Management (TM)
- Wissensmanagement & Innovation (KM)
- Internationale Betriebswirtschaft (IB)
- Angewandte Mikroökonomie (VWL)
- Business Planning (BP)
- Unternehmensplanspiel (BS)
- Angewandtes Wirtschaftsrecht (WR)
Zulassungsvoraussetzungen und Kosten
Voraussetzungen für die Zulassung zum „MBA":
Voraussetzungen für die Zulassung zum „CP":
Bitte beachten Sie, dass die erste Prüfung bei Erstzulassung nach dem 30.06. erst ab 01.10. (Semesterbeginn WS) und Erstzulassung nach dem 21.12. erst ab dem 01.3. (Semesterbeginn SS) abgelegt werden darf.
MBA: Master of Business Administration (Blended Learning)
MBA: Master of Business Administration (Kerncurriculum Distance Learning)
Business Controlling & Financial Management CP
Weitere Informationen: www.donau-uni.ac.at/controlling-mba
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung
Voraussetzungen für die Zulassung zum „CP":
- allgemeine Universitätsreife oder abgeschlossene Ausbildung auf mind. NQR-Niveau IV oder
- eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und in allen Fällen
- der positive Abschluss des Auswahlverfahrens an der Universität für Weiterbildung Krems
Bitte beachten Sie, dass die erste Prüfung bei Erstzulassung nach dem 30.06. erst ab 01.10. (Semesterbeginn WS) und Erstzulassung nach dem 21.12. erst ab dem 01.3. (Semesterbeginn SS) abgelegt werden darf.
MBA: Master of Business Administration (Blended Learning)
- General Management Kerncurriculum (Blended Learning)
- Spezialisierung: Business Controlling & Financial Management (Blended Learning)
MBA: Master of Business Administration (Kerncurriculum Distance Learning)
- General Management Kerncurriculum (Distance Learning)
- Spezialisierung: Business Controlling & Financial Management (Blended Learning)
Business Controlling & Financial Management CP
- Spezialisierung: Business Controlling & Financial Management (Blended Learning)
Weitere Informationen: www.donau-uni.ac.at/controlling-mba
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Die Danube Business School-Methode

- Praxiswissen: Vertiefung anhand der Erfahrungen erfolgreicher PrakterInnen
- Theorie: Wissensvermittlung und –erweiterung
- Anwendung: Umsetzung des Erlernten und Projektarbeit im eigenen Unternehmen
- Fallstudien: Lernen und Trainieren aktueller Business Cases
Was uns auszeichnet
- Internationalität
- Bewährte didaktische Methoden
- Internationale Akkreditierungen
- Kombination aus Forschung und Praxis
- Hohe Qualitätsansprüche
- Flexible Studienangebote
- Europas führende, öffentliche Weiterbildungsuniversität
www.acbsp.org
www.unprme.org
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor 30 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus rund 80 Ländern und mehr als 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.
©Walter Skokanitsch
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
- Bauen & Umwelt
- Bildung
- Digitalisierung & Sensorik
- Gesundheit & Medizin
- Kunst & Kultur
- Medien & Kommunikation
- Migration & Internationales
- Psychotherapie & Soziales
- Recht & Verwaltung
- Wirtschaft & Unternehmensführung
Studieren in Krems
Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.
Studienberatung

- Elisa-Marie Obiltschnig, BA
- +43 2732 893-5316
- elisa-marie.obiltschnig@donau-uni.ac.at
Kontakt
Universität für Weiterbildung Krems
Danube Business School. Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Link zu Google Maps
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Link zu Google Maps
- Tel:
- +43 2732 893-5316
- E-Mail:
- elisa-marie.obiltschnig@donau-uni.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter