Anzeige

MBA Business Controlling & Financial Management

Anbieter:
Universität für Weiterbildung Krems
Typ:
Vollzeit und berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Dauer:
3 oder 4 Semester
Studienort(e):
Krems, Niederösterreich, Österreich
Logo Universität für Weiterbildung Krems

Das Programm

Der Universitätslehrgang dient der Fortbildung von Studierenden, die mit einer wissenschaftlich fundierten, an der Praxis des Wirtschaftslebens orientierten Weiterbildung ihre Chancen für ein berufliches Weiterkommen verbessern wollen. Der Lehrgang hat zum Ziel, zur fachlichen, beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung der Studierenden mit einem Fokus auf Financial Management beizutragen. Aufbauend auf state-of-the-art General Management Modulen werden in der Spezialisierung führungsrelevante Themen aus den Bereichen Controlling, Accounting und Financial Management behandelt.

Die Studierenden werden mit spezialisierten und anwendungsorientierten wissenschaftlichen Kenntnissen auf dem Gebiet der Unternehmensführung und -Finanzierung vertraut gemacht. Dabei soll die notwendige Verbindung zwischen Theorie und Praxis in anwendungsorientierten Bereichen der Unternehmensführung in Bezug auf Konzepte, Methoden und Instrumente hergestellt werden.

Es besteht die Möglichkeit, zunächst in das Zertifikatsprogramm „Business Controlling & Financial Management“ einzusteigen. Die absolvierten Module können bei einem späteren Einstieg in das Studium „MBA - Spezialisierung Business Controlling & Financial Management" inhaltlich angerechnet werden.

Weitere Informationen: www.donau-uni.ac.at/controlling-mba

Dr. Anton Zeiner
Lehrgangsleitung

Zielpublikum

Das Studium adressiert angehende Führungskräfte, die sich für einen weiteren Karriereschritt aktuelles und breit angelegtes Managementwissen aneignen wollen, sowie einen Schwerpunkt im Bereich Business Controlling & Financial Management setzen wollen.

Die Spezialisierung wendet sich an Führungskräfte und Manager aller Branchen und Unternehmensbereichen, die ein fundiertes, an Managemententscheidungen ausgerichtetes Finanzwissen zur finanziellen Analyse,- Planung und Steuerung eines Unternehmens erlangen wollen.

Schwerpunkte / Curriculum

Das Studium umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte:
  • 12 Pflichtmodule General Management (36 ECTS)
  • 3-5 Wahlmodule General Management (15 ECTS)
  • Spezialisierungsmodule: Business Controlling & Financial Management (24 ECTS)
  • MBA Thesis (15 ECTS)
Ein Einstieg in die Spezialisierungsmodule ist jeweils per Wintersemester möglich. Ein Einstieg in die Kernmodule ist jederzeit möglich.

Spezialisierungsmodule
Die Spezialisierung "Business Controlling & Financial Management“ besteht aus drei Pflichtmodulen im Umfang von je 6 ECTS-Punkten und einem Wahlmodul im Umfang von 6 ECTS-Punkten.
  • Financial- & Management Accounting
  • Corporate Finance
  • Empirical Finance & Behavioral Finance
  • Financial Planning
  • Business Simulation (Planspiel)
General Management Kerncurriculum

Pflichtmodule

  • Grundlagen der Betriebswirtschaft (MA)
  • Grundlagen der Volkswirtschaft (EC)
  • Controlling & Reporting (CR)
  • Unternehmensfinanzierung (FN)
  • Strategisches Management (SM)
  • Marketing Management (MM)
  • Human Resources Management (HR)
  • Leadership (LS)
  • Empirische Forschungsmethoden (RM)
  • Unternehmensethik (BE)
  • Business Analytics (BA)
  • Komplexität & Projektmanagement (CP)
Wahlmodule
  • Transformatives Management (TM)
  • Wissensmanagement & Innovation (KM)
  • Internationale Betriebswirtschaft (IB)
  • Angewandte Mikroökonomie (VWL)
  • Business Planning (BP)
  • Unternehmensplanspiel (BS)
  • Angewandtes Wirtschaftsrecht (WR)
  • Navigating in a World of Flux

Zulassungsvoraussetzungen und Kosten

Als Voraussetzungen für die Zulassung zum „MBA - Business Controlling & Financial Management“ gelten:
(1) ein fachlich in Frage kommendes Studium (mindestens auf Bachelorniveau mit mindestens 180 ECTS-Anrechnungspunkten) an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
und
(2) zweijährige einschlägige Berufserfahrung
(3) Absolvierung des Inbound-Tests als Voraussetzung für die Messung der Learning Outcomes nach Abschluss des Studiums (Outbound-Test)
sowie
(4) der positive Abschluss des Auswahlverfahrens an der Universität für Weiterbildung Krems.
Zusätzlich sind im Aufnahmeverfahren Aufnahmegespräche zu führen, in denen die Studienleitung gemeinsam mit den Bewerber_innen die Auswahl der Wahlmodule vornimmt und in einem „Learning Agreement“ festhält.

Einstieg jederzeit möglich.
Bitte beachten Sie, dass die erste Prüfung bei Erstzulassung nach dem 30.06. erst ab 01.10. (Semesterbeginn WS) und Erstzulassung nach dem 21.12. erst ab dem 01.3. (Semesterbeginn SS) abgelegt werden darf.

MBA: Master of Business Administration (Blended Learning)
  • General Management Kerncurriculum (Blended Learning)
  • Spezialisierung: Business Controlling & Financial Management  (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 23.900,--

MBA: Master of Business Administration (Kerncurriculum Distance Learning)

  • General Management Kerncurriculum (Distance Learning)
  • Spezialisierung: Business Controlling & Financial Management  (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 16.900,-

Weitere Informationen: www.donau-uni.ac.at/controlling-mba

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch

Die Danube Business School-Methode

ManagerInnen müssen in Zukunft mit immer komplexer werdenden Problemstellungen umgehen können. Dies verlangt ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit Zielunklarheiten und Konflikten. Zudem gewinnen soziale und gruppendynamische Fähigkeiten durch die immer notwendiger werdende Einbindung der MitarbeiterInnen an Bedeutung. Um für das Steuern von permanenten Veränderungsprozessen gerüstet zu sein, ist ein differenziertes Verständnis der Ebenen der Person, des Teams und der Organisation nötig.

  • Praxiswissen: Vertiefung anhand der Erfahrungen erfolgreicher PrakterInnen
  • Theorie: Wissensvermittlung und –erweiterung
  • Anwendung: Umsetzung des Erlernten und Projektarbeit im eigenen Unternehmen
  • Fallstudien: Lernen und Trainieren aktueller Business Cases

Was uns auszeichnet

  • Internationalität
  • Bewährte didaktische Methoden
  • Internationale Akkreditierungen
  • Kombination aus Forschung und Praxis
  • Hohe Qualitätsansprüche
  • Flexible Studienangebote
  • Europas führende, öffentliche Weiterbildungsuniversität
Das zeichnet das Weiterbildungsangebot der Danube Business School aus: die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung, der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden, sowie die höchsten Qualitätsstandards.

www.acbsp.org
www.unprme.org
Informationsmaterial anfordern Logo Universität für Weiterbildung Krems 
         MBA Business Controlling & Financial Management

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Universität für Weiterbildung Krems 
           MBA Business Controlling & Financial Management

Der Anbieter

Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 83 Ländern und rund 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.

©Walter Skokanitsch
 
Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
Einen Überblick über alle Angebote finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/studium

Studieren in Krems

Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.

©Walter Skokanitsch

Das Studienangebot der Universität für Weiterbildung Krems ist konzipiert für die spezifischen Anforderungen Berufstätiger. Je nach Studienart (Certified Program, Akademisches Programm oder Masterstudium) und fachlicher Ausrichtung gibt es spezifische Zulassungsvoraussetzungen, die bei der Beschreibung des jeweiligen Studiums zu finden sind: www.donau-uni.ac.at/studium
Kontakt

Universität für Weiterbildung Krems

Danube Business School. Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Link zu Google Maps