Executive MBA General Management: Human Resource Management
Weiterbildungsziel
Mit Abschluss des Hochschullehrgangs Executive MBA General Management – Vertiefung Human Resource Management sind Sie bestens wissenschaftlich und praxisorientiert für gehobene Managementpositionen ausgebildet.
In den Basismodulen des Hochschullehrgangs werden Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft & Ökonomie, Personal, Leadership & Management, Strategisches Marketingmanagement, Beratungskompetenz, Projekt- und Zeitmanagement sowie Unternehmensrecht vermittelt.
Zusätzlich erlangen Absolvent*innen in Vertiefungsmodulen fundiertes Wissen zu Personalentwicklung, Coaching & Training, Personal- & Social Media Recruiting, Nachhaltige Unternehmensführung und Corporate Social Responsibility sowie Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte.
Fakten zum Executive MBA General Management – Vertiefung Human Resource Management
Rückfragehinweis:
Mit Abschluss des Hochschullehrgangs Executive MBA General Management – Vertiefung Human Resource Management sind Sie bestens wissenschaftlich und praxisorientiert für gehobene Managementpositionen ausgebildet.
In den Basismodulen des Hochschullehrgangs werden Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft & Ökonomie, Personal, Leadership & Management, Strategisches Marketingmanagement, Beratungskompetenz, Projekt- und Zeitmanagement sowie Unternehmensrecht vermittelt.
Zusätzlich erlangen Absolvent*innen in Vertiefungsmodulen fundiertes Wissen zu Personalentwicklung, Coaching & Training, Personal- & Social Media Recruiting, Nachhaltige Unternehmensführung und Corporate Social Responsibility sowie Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte.
Fakten zum Executive MBA General Management – Vertiefung Human Resource Management
- Sprache: Deutsch
- Start: jederzeit möglich an 365 Tagen im Jahr starten!
- Format: 100 % online Fernstudium, zeitlich + örtlich flexibel!
- International anerkannter akademischer Titel: Executive MBA (EMBA)
- Studienanbieter: Fachhochschule Kärnten
- Prüfungen: 100 % online, zeitlich + örtlich flexibel
- Prüfungsvorbereitung: 100 offene Fragen pro Kurs, MC-Probeprüfung beliebig oft wiederholbar
- Betreuung: persönlich, individuell, Dozent*innen, Tutor*innen, Studienabteilung
- Dauer: Regelstudiendauer: 18 Monate (max. 36 Monate)
- Workload: 90 ECTS, 11 Online-Kurse
- Anrechnungen: bis 30 ECTS möglich
- All. Inklusive Studiengebühr für gesamte Regelstudiendauer: € 9.900
- Qualitätssicherung: FH Kärnten ist AQ Austria akkreditiert und zertifiziert
- Anabin (Deutschland): FH Kärnten bei Anabin mit H+ akkreditiert (höchste Stufe)
- AMC Wirtschaftsakademie GmbH: Ö-CERT, CERT NÖ, TÜV AUSTRIA zertifiziert
- Bildungskarenz: Infos hier: https://mba-studium.at/bildungskarenz/
Rückfragehinweis:
Wirtschaftsakademie Wien
Bianca Haugeneder
Tel: +43 676 898 77 80
Email: studienberatung@amc.or.at
Link zu diesem Newseintrag