Anzeige
Arbeits- und Personalrecht, MLS
- Anbieter:
- Universität für Weiterbildung Krems
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Legal Studies (MLS)
- Dauer:
- 4 Semester
- Studienort(e):
- Krems, Niederösterreich, Österreich

Das Programm
Der stete Wandel, die Komplexität und die immer neuen Herausforderungen der Arbeitswelt bringen eine rasante Entwicklung im Bereich des Personalrechts mit sich. Komplizierte Rechtsmaterien greifen ineinander. Nationale Gesetze, EU-Recht, internationales Recht, Kollektivverträge oder Betriebsvereinbarungen regulieren das Personalwesen, begleitet von einer umfangreichen Rechtsprechung des OGH und des EuGH.
PersonalistInnen sind gefordert, nationale und internationale Sachverhalte zu beurteilen und praktische Falllösungskompetenzen zu entwickeln. Der Lehrgang verknüpft die Bereiche Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht mit Fragen des Personalmanagements und positioniert sich damit als interdisziplinäre Weiterbildung für Leiter von Personalverrechnungsabteilungen, Steuerberatung, Personalmanagement und andere qualifizierte Berufsgruppen mit Personalagenden.
Zielgruppe
WirtschaftstreuhänderIn, SteuerberaterIn, BuchhalterIn, HR-Manager, PersonalleiterInnen, PersonalverrechnerInnen, nichtjuristische und juristische MitarbeiterInnen in Personalabteilungen, Nachwuchsführungskräfte im HR-Management, RechtsanwältInnen, UnternehmensberaterInnen, UnternehmensjuristInnen, Compliance Officer, GeschäftsführerIn
Schwerpunkte / Curriculum
- Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- Einführung in das Arbeitsrecht
- Aktuelle Judikatur und Gesetze im Arbeitsrecht
- Einführung in das Sozialversicherungsrecht
- Einführung in das Lohnsteuerrecht
- Individualarbeitsrecht
- Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
- Verfahrensrecht
- Projektarbeit und Präsentation zum Verfahrensrecht
- Home Office, Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Personalverrechnung
- Fallstudien zur Personalverrechnung in der Praxis
- Datenschutz im Personalwesen
- Internationales Arbeitsrecht
- Internationales Sozialversicherungsrecht
- Internationales Lohnsteuerrecht
- Grundlagen des Personalmanagements
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitnehmerschutz
- Gleichbehandlung im Arbeitsleben
- Grundzüge Englisch im Personalrecht und Personalmanagement
- Fallstudien zum Arbeits- und Personalrecht
- Personalmanagement Strategie
- Personalmanagement Führung
- Seminar zur Master-Thesis
- Master-Thesis

Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium jeglicher Studienrichtung (Uni oder FH) oder Studienleistungen im Umfang von 180 ECTS im Rahmen eines Diplomstudiums
- oder für NichtakademikerInnen eine gleichzuhaltende berufliche Qualifikation in adäquater Position und mindestens 2 (mit Matura) bzw. 5 Jahre (ohne Matura) oder 5 bzw. 8 Jahre (ohne Matura) Berufserfahrung
EUR 12.390,-
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 83 Ländern und rund 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.
©Walter Skokanitsch
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
- Bauen & Umwelt
- Bildung
- Digitalisierung & Sensorik
- Gesundheit & Medizin
- Kunst & Kultur
- Medien & Kommunikation
- Migration & Internationales
- Psychotherapie & Soziales
- Recht & Verwaltung sowie
- Wirtschaft & Unternehmensführung
Studieren in Krems
Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.
Studienberatung
- Melanie Wagner
- +43 2732 893-2405
- arbeitsrecht@donau-uni.ac.at
Kontakt
Universität für Weiterbildung Krems
Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Link zu Google Maps
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Link zu Google Maps
- Tel:
- +43 (0)2732 893-2405
- E-Mail:
- arbeitsrecht@donau-uni.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter