Anzeige

Global Management and Communication (M.A.)

Anbieter:
AKAD University
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Dauer:
24, 36 oder 48 Monat(e)
Studienort:
Fernstudium
Logo AKAD University

Das Programm

Der Studiengang Global Management and Communication (M.A.) ist der ideale Weg, um auf die Forderungen der heutigen höheren Management-Berufe vorzubereiten. Kompetenzen im globalen Management und der internationalen Kommunikation werden miteinander verbunden, um ein modernes, internationales Management-Wissen mit interkultureller Kompetenz zu kombinieren. Diese Kombination eröffnet interessante berufliche Möglichkeiten in der Wirtschaft und bereitet optimal auf zukünftige Führungspositionen bei internationalen Unternehmen, Organisationen und Institutionen vor.

Perspektiven

In der globalisierten Wirtschaft von heute setzen Unternehmen vor allem bei Führungskräften und der Vergabe von Leitungspositionen zunehmend auf Mitarbeiter, die das Rüstzeug für das internationale Management bereits vorweisen. Die zukünftigen Global Player sollten daher nicht nur Wirtschaftskompetenzen und einschlägiges Fremdsprachen-Know-how mitbringen, sondern insbesondere auch die speziellen Zusammenhänge des internationalen Wirtschaftens verstehen sowie interkulturell agieren und kommunizieren können.


Und genau diese Kompetenzkombination erwartet Sie im Master-Studiengang „Global Management and Communication“. Der integrative Ansatz entspricht in höchstem Maße den Anforderungen aktueller Berufsfelder im höheren Management. Themen des Globalen Managements und der Internationalen Kommunikation werden eng miteinander verknüpft. Damit sind Sie bestens auf künftige Führungspositionen bei international agierenden Unternehmen, Organisationen und Institutionen vorbereitet.

Schwerpunkte / Curriculum

1. Semester
  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Global Communication
  • Internationales Innovations management I (Internat. Projektmanagement)
  • Wirtschaftsraum EU
  • Interkulturelles Management ? Grundlagen
  • Intercultural Management ? Application
2. Semester
  • Internationale Volkswirtschaftslehre
  • The American economy
  • Corporate Governance
  • Internationales Innovations management II (Cross-Cultural Innovation)
  • Wirtschaftsethik und Wertmanagement
3. Semester
  • Organisation und Unternehmensentwicklung
  • Global Teambuilding and Diversity Management
  • Interkulturelle Kompetenz ? Organisationspsychologie und Konfliktmanagement
  • Interkulturelle Kompetenz ? Verhandlungsführung und Mediation
  • Interkulturelle Kompetenz ? Interkulturelles Trainingsprogramm
4. Semester und Spezialisierung

Pflichtmodule

  • Master-Arbeit (Abschlussarbeit, Kolloquium)
Ihre Vertiefungsmöglichkeiten
  • International Business Law
  • International Marketing and Sales
  • Wirtschaftsraum China
  • Wirtschaftsraum Hispanoamerika

Zulassungsvoraussetzungen

Bei Studienbeginn können Sie bereits einen Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen. Der Studiengang erfordert sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe C1 (sieben Jahre Schulenglisch oder ein Certificate in Advanced English). Bei Wahl der Spezialisierungsrichtung „Wirtschaftsraum Hispanoamerika“ sind zusätzlich Sprachkenntnisse in Spanisch auf der Niveaustufe B1 erforderlich.

Studienbewerber ohne ökonomischen Hochschulabschluss müssen in einem Propädeutikum die notwendigen Kenntnisse erwerben. Das Propädeutikum kann studienbegleitend bis zur Wahl einer Spezialisierungsrichtung absolviert werden. Als ökonomisches Hochschulstudium wird ein Hochschulstudium bezeichnet, dessen ökonomischer Anteil mindestens 50 % beträgt.

Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Studienvariante für Sie beim Master „Global Management and Communication“ in Frage kommt, steht Ihnen selbstverständlich unsere kompetente AKAD-Studienberatung unter der Rufnummer 0711 81495-400 zur Verfügung.

Studiengebühren:

Sprintvariante 24 Monate

  • Monatliche Studiengebühren 499,– EUR
  • Gesamtstudiengebühren 11.976,– EUR

Standardvariante 36 Monate

  • Monatliche Studiengebühren 379,– EUR
  • Gesamtstudiengebühren 13.644,– EUR

Stretchvariante 48 Monate

  • Monatliche Studiengebühren 299,– EUR
  • Gesamtstudiengebühren 14.352,– EUR

Prüfungsgebühren: 960,– EUR

Ihre Seminarveranstaltungen:

  • Freiwillige Seminare: Orientierungswerkstatt 2 Tage, Fachseminar 5 Tage, Themenseminar 1 Tag, Online-Tutorium in ca. 3–5 Modulen à 2 Stunden
  • Pflichtveranstaltung: Kolloquium 

Pluspunkte AKAD-Fernstudium

  • Sie qualifizieren sich neben dem Beruf
  • Sie lernen individuell von zu Hause aus oder unterwegs
  • Individuelle Betreuung und eine persönliche Ansprache
  • Ihr Lernmaterial ist optimal aufbereitet
  • Keine weiten Wege zur Prüfung
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • Für uns selbstverständlich: Die AKAD-Gebührengarantie
  • Die AKAD-Gemeinschaft ist immer für Sie da
  • Keine versteckten Kosten
  • Profitieren Sie vom AKAD-Bonusprogramm
  • Persönliche Studienbetreuung
  • Kostenlos für Sie: der AKAD-Testmonat!
  • Maximale Sicherheit, wenn es mal eng wird
Informationsmaterial anfordern Logo AKAD University 
         Global Management and Communication (M.A.)

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKAD University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo AKAD University 
           Global Management and Communication (M.A.)

Der Anbieter

Die AKAD University gehört als erste private Fernhochschule Deutschlands heute zu den größten Bildungsanbietern im Fernstudium und ist gleichzeitig die größte private Hochschule in Baden-Württemberg. Als Bildungsträger bietet sie mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales. Die AKAD University hat das führende Studienangebot für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und bietet seit Oktober 2019 darüber hinaus ein duales Studium mit Fokus auf digitale Fächer an.


Die AKAD University sowie alle Studienangebote sind akkreditiert durch den Wissenschaftsrat, mit dem Siegel der in Deutschland zuständigen Stiftung Akkreditierungsrat sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).  Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf berufstätige Erwachsene ausgerichtet. Bei AKAD, dem Pionier im digitalen Fernstudium, kommen Berufstätige flexibel, individuell und effizient zum Abschluss – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 66.000 erfolgreichen Absolventen ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium.

Studienberatung

Master Master of Arts (M.A.), Global Management and Communication (M.A.) - Studienberatung und Information

Video

Kontakt

AKAD University

Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Deutschland
Link zu Google Maps