Anzeige
Künstliche Intelligenz (M.Sc.)
- Anbieter:
- AKAD University
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc.)
- Dauer:
- 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Ihr Denken reicht über das schon Vorhandene hinaus und gerade die Grenzen der technischen Möglichkeiten reizen Sie besonders? Mit unserem Master-Studiengang Künstliche Intelligenz (M.Sc.) arbeiten Sie zukünftig an genau diesen Grenzbereichen und machen sich zum gesuchten Experten für Informatik, Data Science und alles, was danach noch kommt. Die klare Fokussierung dieses berufsbegleitenden Fernstudiums auf Anwendungen der Praktischen Informatik von KI-Systemprogrammierung über Datenbanken, neuronale Netze bis zu verteilten Systemen kommt Ihrem Drang nach Innovation entgegen. Gestalten Sie die technischen Lösungen der Zukunft entscheidend mit in Positionen mit hoher Fach- wie Führungsverantwortung.
Ihr Studium ist in Fern-, Präsenz- und Online-Studieneinheiten gegliedert. In 4 Semestern erweitern Sie Ihr Fach- und Methodenwissen und stärken Ihre ausgeprägte Praxiskompetenz. Im integrierten Masterprojekt über 3 Semester behandeln Sie praxisnahe neuere Entwicklungen der KI. Über verschiedene, frei wählbare Vertiefungen – darunter z.B. Bildverabeitung und maschinelles Sehen, Deep Learning, Robotik, Maschinelle Sprachverarbeitung, Semantisches Web – setzen Sie weitere Schwerpunkte bei Ihrem persönlichen Kompetenzprofil.
Schwerpunkte / Curriculum
Semester 1- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Integriertes Masterprojekt 1: Ist-Analyse und Requirements-Engineering
- Digital Management
- Formale Systeme
- Datenbanken
- Programmiertechniken für KI
- KI und Gesellschaft
- Integriertes Masterprojekt 2: Lösungskonzeption und Umsetzung
- Management von Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen
- Differenzialgleichungen und mathematische Transformationen
- Maschinelles Lernen
- Verteilte Systeme
Im dritten Semester wählen Sie zwei aus fünf Vertiefungsrichtungen aus:
- Maschinelles Sehen
- Deep Learning
- Robotik
- Maschinelle Sprachverarbeitung
- Semantisches Web
- Projektwerkstatt
- Integriertes Masterprojekt 3: Empirische Untersuchungen und analytische Statistik
- Master-Arbeit (Abschlussprüfung)
- Kolloquium

Gebühren
Sprintvariante 24 Monate
- Monatliche Studiengebühren 499,– EUR
- Gesamtstudiengebühren 11.976,– EUR
- Monatliche Studiengebühren 379,– EUR
- Gesamtstudiengebühren 13.644,– EUR
- Monatliche Studiengebühren 299,– EUR
- Gesamtstudiengebühren 14.352,– EUR
Zulassungsvoraussetzungen
Mit dem Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiums in Informatik oder Wirtschaftsinformatik starten Sie sofort in diesen Master-Studiengang. Vergleichbare Qualifikationen werden ebenfalls anerkannt, unsere kompetente Studienberatung beantwortet alle Fragen, die Sie zu Ihren bereits vorhandenen Fähigkeiten haben.Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen fundierte Kenntnisse der höheren Mathematik und Statistik sowie sichere Kenntnisse der Informatik. Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe „GER-C1“ (Niveaustufe C1 des vom Europarat erarbeiteten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) sind hilfreich. Gegebenenfalls können eventuell fehlende oder aufzufrischende Vorkenntnisse studienbegleitend erworben werden.
Je nach bereits absolviertem Hochschulabschluss (oder vergleichbarem Abschluss) können Sie sich bis zu 60 ECTS für diesen Studiengang anrechnen lassen. So sparen Sie bis zu 6.360 Euro Studiengebühr. Unsere freundliche Studienberatung hilft Ihnen hierbei gerne individuell weiter.

Pluspunkte AKAD-Fernstudium
- Sie qualifizieren sich neben dem Beruf
- Sie lernen individuell von zu Hause aus oder unterwegs
- Individuelle Betreuung und eine persönliche Ansprache
- Ihr Lernmaterial ist optimal aufbereitet
- Keine weiten Wege zur Prüfung
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- Für uns selbstverständlich: Die AKAD-Gebührengarantie
- Die AKAD-Gemeinschaft ist immer für Sie da
- Keine versteckten Kosten
- Profitieren Sie vom AKAD-Bonusprogramm
- Persönliche Studienbetreuung
- Kostenlos für Sie: der AKAD-Testmonat!
- Maximale Sicherheit, wenn es mal eng wird
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKAD University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Die AKAD University gehört als erste private Fernhochschule Deutschlands heute zu den größten Bildungsanbietern im Fernstudium und ist gleichzeitig die größte private Hochschule in Baden-Württemberg. Als Bildungsträger bietet sie mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales. Die AKAD University hat das führende Studienangebot für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und bietet seit Oktober 2019 darüber hinaus ein duales Studium mit Fokus auf digitale Fächer an.
Die AKAD University sowie alle Studienangebote sind akkreditiert durch den Wissenschaftsrat, mit dem Siegel der in Deutschland zuständigen Stiftung Akkreditierungsrat sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht). Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf berufstätige Erwachsene ausgerichtet. Bei AKAD, dem Pionier im digitalen Fernstudium, kommen Berufstätige flexibel, individuell und effizient zum Abschluss – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 66.000 erfolgreichen Absolventen ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium.
Studienberatung
- Persönliche Beratung
- 0711 81495-400
- beratung@akad.de
Kontakt
AKAD University
- Tel:
- +49 (0) 711 8 14 95-400
- E-Mail:
- beratung@akad.de
- Website:
- Link zum Anbieter