Anzeige
LL.M. Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
- Anbieter:
- Universität Wien
- Typ:
- Vollzeit und berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Laws (LL.M.)
- Dauer:
- 2 oder 4 Semester
- Studienort(e):
- Wien, Wien, Österreich


Das Programm
Das LL.M.-Studium für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht wurde von der Universität Wien als Universitätslehrgang gemäß § 56 Universitätsgesetz 2002 eingerichtet und wird von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien durchgeführt. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht das international operierende Unternehmen und dessen Rechtsstellung im Europäischen Binnenmarkt und im internationalen Wirtschaftsverkehr. Vor diesem Hintergrund erfolgt eine fachliche breite Ausbildung zur*zum Wirtschaftsjurist*in mit europäischer und internationaler Ausrichtung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Europäischen Wirtschaftsrecht.
ao.Univ.-Prof. Dr. Siegfried Fina
Leitung
Leitung

Berufsfeld / Zielpublikum
Zielgruppe sind Personen, die
- in rechtsberatenden oder rechtsprechenden Berufen,
- in international tätigen Unternehmen,
- in der Bundes- oder den Landesverwaltungen,
- in Interessenvertretungen oder in den Institutionen der Europäischen Union oder sonstigen europäischen und internationalen Organisationen

Schwerpunkte / Curriculum
LL.M- Vollzeit: 2 Semester
1. Semester
- Grundlagen des Europäischen Unionsrechts
- Europäisches Binnenmarktrecht
- Europäisches Wettbewerbsrecht
- Welthandelsrecht
- Europäisches und internationales Gesellschaftsrecht
- Internationale M&A Vertragsgestaltung
- Master Thesis Seminar
- Seminar aus Europäischem und internationalem Wirtschaftsrecht
- Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- Europäisches und internationales Immaterialgüterrecht
- Europäisches und internationales Technologierecht
- Europäisches internationales Privatrecht
- Europäisches und internationales Zivilprozessrecht
- Europäisches und internationales Steuerrecht
- Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
- Internationales Investitionsrecht
- EU-Grundrechtschutz im wirtschaftlichen Kontext
- International Business Negotiation Seminar
- Master Thesis Seminar
- Seminar aus Europäischem und internationalem Wirtschaftsrecht
LL.M- berufsbegleitend: 4 Semester
1. Semester
- Grundlagen des Europäischen Unionsrechts
- Europäisches Binnenmarktrecht
- Europäisches Wettbewerbsrecht
- Welthandelsrecht
- Europäisches und internationales Gesellschaftsrecht
- Internationale M&A Vertragsgestaltung
- Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- Europäisches und internationales Immaterialgüterrecht
- Europäisches und internationales Technologierecht
- Europäisches internationales Privatrecht
- Europäisches und internationales Zivilprozessrecht
- Europäisches und internationales Steuerrecht
- Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
- Internationales Investitionsrecht
- EU-Grundrechtschutz im wirtschaftlichen Kontext
- International Business Negotiation Seminar
- Master Thesis Seminar
- Master Thesis Seminar
- Seminar aus Europäischem und internationalem Wirtschaftsrecht
- Master Thesis Seminar
- Seminar aus Europäischem und internationalem Wirtschaftsrecht
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten ca.
- €12.600
Zulassungsvoraussetzungen
- Voraussetzung für die Zulassung zum LL.M. ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Bakkalaureats-, Magister-, Diplomstudium) oder ein anderes erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bakkalaureats-, Magister-, Diplomstudium) mit einer substantiellen rechtswissenschaftlichen Ausbildung.
- Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, haben zudem gute Kenntnisse der deutschen Sprache nachzuweisen.
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Auslandsaufenthalt: | möglich |
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität Wien anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.


Der Anbieter
Unsere Fakultät ist eine der ältesten in Europa. Über die Jahrhunderte ist es gelungen, Tradition mit Veränderungen und Modernisierungen in Einklang zu bringen. Heute ist die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien mit über 10.000 Studierenden die größte im deutschsprachigen Raum und ihre Aufgaben und Zielsetzungen sind vielfältiger als je zuvor.
Unsere Fakultät befindet sich in der historischen Innenstadt Wiens. Das zentrale Gebäude, das Juridicum, liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptgebäudes der Universität Wien an der Schottenbastei. Ein zweiter Standort befindet sich in der Schenkenstraße 8-10, direkt hinter dem Burgtheater und nahe dem Regierungszentrum am Ballhausplatz.
Studienberatung
- ao.Univ.-Prof. Dr. Siegfried Fina, Dr. Maria Sturm
- +43 (0)1 4277-35207
- eiblaw@univie.ac.at
Kontakt
Universität Wien
- Tel:
- +43 (0)1 4277-35207
- E-Mail:
- eiblaw@univie.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter