Anzeige

MA (CE) Cyber Psychology of Online Communication

Anbieter:
AIHE Academic Institute for Higher Education
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Arts (Continuing Education)
Dauer:
3 Semester
Studienort:
Fernstudium
Logo AIHE Academic Institute for Higher Education

Das Programm

Der innovative Master-Studiengang konzentriert sich auf einen vielfältigen Lehrplan mit psychologischen Themen, die in einer Cyber-Umgebung angesiedelt sind. Seine wissenschaftliche Grundlage ermöglicht es unseren Absolventen, die neuesten Entwicklungen in ihrem Berufsfeld zu verstehen und zu gestalten, wobei der Schwerpunkt auf der Cyberwelt liegt. Der Inhalt deckt ein breites Spektrum von Aspekten ab, zum Beispiel die politische, berufliche und klinische Sicht der Psychologie in der Online-Kommunikation.


Die Studierenden werden in der Lage sein, ihren gewählten Beruf durch ein Verständnis der Cyberpsychologie der Online-Kommunikation zu beginnen oder darauf aufzubauen, und sind daher in der Lage, sich zukünftigen Herausforderungen und Veränderungen in ihrem Arbeitsgebiet zu stellen. Das Fernlernformat schult sie in Online-Kommunikation und der Arbeit in virtuellen Teams – daher würden sich die Inhalte und Methoden des Kurses überschneiden.

Die Recherche und Auseinandersetzung mit aktuellen Fortschritten in der Thematik gibt den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, kommende Trends am eigenen Arbeitsplatz vorauszusehen. Die durch dieses Programm gewonnene Einsicht in die sich verändernde Welt des Online-Verhaltens ermöglicht es den Studierenden, bestehende Verhaltensweisen und Praktiken zu hinterfragen und sie durch angepasste, zukunftsfähige zu ersetzen.

Zielgruppe

Der Master-Studiengang ist ein anwendungsorientiertes Programm, das sich an alle richtet, die sich in einem interdisziplinären und zeitgemäßen Ansatz für das Verständnis der Online-Kommunikation aus einer ausgeprägt psychologischen Perspektive orientieren möchten. Es wird erwartet, dass viele der potenziellen Studierenden von Anfang an ein Interesse und eine berufliche Orientierung haben; und dieser Master-Studiengang wird Sie in die Lage versetzen, Ihren zukünftigen Weg in einer stärker anwendungsbezogenen und multidisziplinären Weise zu gestalten.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Der Inhalt des 1,5 jährigen weiterbildenden Masterstudiums basiert auf den folgenden zwölf Schwerpunkten:
  • Einführung in die Cyber-Psychologie und Persönlichkeit im Cyberspace
  • Soziale Medien, Vernetzung & Kommunikation
  • Psychologie des Online-Business
  • Online-Kommunikation, Support, Beratung & Coaching
  • Nutzung von Online-Kommunikation und Medien durch Kinder und Jugendliche
  • Kommunikation mit künstlicher Intelligenz (KI)
  • Psychologie von Online-Glücksspielen und Multiplayer-Plattformen / Psychologie des virtuellen Spielens
  • E-Politik, Ethik & soziale Verantwortung von Unternehmen
  • Das Dunkle Web – Cyberkriminalität und Abweichungen
  • Methoden der Forschung
  • Master-Arbeit
  • Mündliche Master Prüfung

Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten ca.
12.555,54 €
  • Erster Studienabschluss (mindestens Bachelor) an einer anerkannten deutschen oder vergleichbaren anderen ausländischen Universität und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
Darüber hinaus sind die folgenden Zusatzqualifikationen willkommen:
Kenntnisse auf dem Gebiet der Psychologie (z.B. in einem Fachbereich der Psychologie oder Kommunikation) oder verwandter Berufe (z.B. IT, Online-Werbung) und anderer Berufe mit Kontakt zum Cyberspace oder zur Psychologie.

Bei Bedarf erfolgt ein telefonisches Eignungsgespräch.

Kosten:
Studienentgelt: 697,53 €/Monat x 18 Monate (umsatzsteuerbefreit).
Gesamtkosten: statt 15.423,12 € jetzt 12.555,54 € (umsatzsteuerbefreit).

Lernkonzept

Das Lernkonzept des MA (CE) Cyber Psychologie für Online Kommunikation zeichnet sich durch eine hohe Relevanz für evidenzbasierte Inhalte sowie innovative Lehr- und Lernmethoden aus. Die Konzeption als reines Fernstudium bedeutet eine optimale Orientierung an den Bedürfnissen der Zielgruppe. Die Kombination aus angeleitetem Selbststudium, individueller Betreuung der Studierenden und E-Learning-Einheiten bietet den Studierenden die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Ort, orientiert an den eigenen beruflichen Anforderungen und Bedürfnissen, zu lernen.
Informationsmaterial anfordern Logo AIHE Academic Institute for Higher Education 
         MA (CE) Cyber Psychology of Online Communication

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AIHE Academic Institute for Higher Education anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo AIHE Academic Institute for Higher Education 
           MA (CE) Cyber Psychology of Online Communication

Der Anbieter

Die AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH ist ein von internationalen Universitäten und Externen Auditoren akkreditiertes wissenschaftliches Lehrinstitut für Hochschulbildung. Die AIHE konzipiert Studiengänge und führt diese im Auftrag internationaler Partneruniversitäten mit eigenen Prüfenden und eigenem Lehrpersonal durch. Studierende sind eingeschrieben an den Partneruniversitäten und erhalten von diesen auch ihre Bachelor- bzw. Masterurkunde. Seit 2006 werden wissenschaftliche Lehrgänge und seit 2015 auch Bachelor- und weiterbildende Masterstudiengänge sowie Zertifikatslehrgänge angeboten. In der Lehre setzt die AIHE auf die professionelle Verbindung von Wissenschaft und Praxis und damit auf Anwendungsnähe. 

Besonderheiten:
  • Ideal in den beruflichen und privaten Alltag zu integrieren
  • Zeitliche, hohe Flexibilität
  • Freie Zeiteinteilung und keine anwesenheitspflichtigen Termine
  • Eingeschrieben in den Partneruniversitäten
  • Gradverleihung durch die Partneruniversitäten
  • Lehre, Prüfungsabnahme, Organisation durch die AIHE
  • In Ausnahmefällen Aufnahme in den Masterstudiengang auch ohne Erststudium (ohne Bachelor) möglich
  • 100 interdisziplinäre Online-Live-Vorlesungen pro Jahr als Bonus
  • Akkreditiert und zertifiziert
  • Anwendungsnähe im Fokus
  • 100% online, ohne Präsenz

Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, der Wirtschaftsexperte Dr. Raimund Mildner sowie der Bundesbildungsminister und Ministerpräsident a.D. Björn Engholm unterstützen als Beiräte und Kooperationspartner.

Video

Kontakt

AIHE Academic Institute for Higher Education

Maria-Goeppert-Straße 1
23562 Lübeck
Deutschland
Link zu Google Maps