Mechatronics
- Anbieter:
- Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences
- Typ:
- Vollzeit
- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc.)
- Dauer:
- 4 Semester
- Studienort(e):
- Dornbirn, Vorarlberg, Österreich

Das Programm
Willst du als Ingenieur:in die dynamische Welt der Technik und Maschinen gestalten?
Bist du auf der Suche nach einer vertiefenden wissenschaftlichen Ausbildung mit Schwerpunkt auf Modellierung, Berechnung, Simulation und Realisierung mechatronischer Systeme?
Dann bist du beim Masterstudiengang Mechatronics an der FHV genau richtig!
Du erwirbst Kompetenzen im Bereich der Analyse, Berechnung, Dimensionierung und Simulation.
Am wissenschaftlichen Diskurs in den Ingenieursdisziplinen Mechatronik, Maschinenbau, Elektronik/Elektrotechnik und Informationstechnik beteiligst du dich aktiv und kompetent.
Berufsfeld
Als Absolvent:in warten spannende berufliche Perspektiven in der Planung, Konzeption, Entwicklung und Konstruktion von Produkten und technischen Prozessen auf dich.Insbesondere in folgenden Branchen sind Mechatronik-Ingenieur:innen sehr gefragt:
Maschinen- und Anlagenbau
Elektro- und Elektronikindustrie
Konsum- und Investitionsgu?terindustrie
Kunststoffindustrie
Automotive
Medizintechnik
Werkzeug- und Formenbau
Entwicklungs-, Planungs- und Ingenieurbu?ros bieten attraktive Berufe im Bereich Dienstleistung und Beratung.
Frauen im Engineering
Erfolgreiche Frauen sind in der Technik längst keine Ausnahme mehr. Es kann aus unserer Sicht nicht genug Technikerinnen mit neuen Sichtweisen und Impulsen geben. Ingenieurinnen haben in jedem Fall sehr gute berufliche Chancen und spannende Zukunftsaussichten.
Internationalisierung
Internationale Erfahrungen, ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen sind wichtige Schlüsselqualifikationen, um in einem globalisierten Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.Deshalb hat Internationalisierung an der FHV einen hohen Stellenwert.
Du profitierst von der hervorragenden internationalen Vernetzung der FHV mit weltweit mehr als hundert Partnerhochschulen und deren Mitgliedschaft in der European University RUN-EU.
Vielfältige Angebote ermöglichen es dir, bereits während deines Studiums wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.
Nütze auch du diese Chance und absolviere einen Teil deines Studiums im Ausland!
Profitiere zudem von der internationalen Lernatmosphäre an der FHV! Diese entsteht durch das gemeinsame Studium mit Gaststudierenden aus aller Welt und einer Vielzahl von internationalen Dozentinnen und Dozenten.
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium in Mechatronik oder
- Abschluss eines Bachelorstudium in einer der traditionellen Ingenieursdisziplinen Maschinenbau oder Elektrotechnik in Verbindung mit einer mindestens zweisemestrigen postsekundären komplementären technischen Ausbildung (zB.: Hochschullehrgang) oder
- Abschluss eines gleichwertigen Studiums
Bewerbungszeitraum: 15. November bis 31. Mai
Kosten: derzeit keine Studiengebühren, verpflichtender ÖH-Beitrag
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Die FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences startete bereits 1994 mit einem der ersten Fachhochschulstudiengänge Österreichs und ist ein Pionier der österreichischen Fachhochschulen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit werden an der FH Vorarlberg Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Ein Teil der Studiengänge kann berufsbegleitend absolviert werden, einer in dualer Form. Damit ist die FH Vorarlberg eine vergleichsweise kleine Hochschule. Das ermöglicht eine Kultur der offenen Türen und kurzen Wege.
Eine weitere Besonderheit der FH Vorarlberg ist der hervorragende Betreuungsschlüssel von 1 : 11 (Hochschullehrer/Hochschullehrerinnen : Studierende). Das garantiert Ihnen während des gesamten Studiums eine individuelle und persönliche Betreuung. In kleinen Gruppen wird Wissen effizient und praxisnah vermittelt. Unser moderner Campus bietet Ihnen dafür optimale Studienbedingungen und erfüllt alle Ansprüche einer modernen Hochschule: Multifunktionale Hörsäle, Seminarräume, hochwertige technische Labors, Multimedia-Räume, Mensa, Café etc.
Studienberatung
- Johanna Burtscher, BBA
- +43 5572 792 3519
- technik-master@fhv.at
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences
- Tel:
- +43)5572 792
- Fax:
- +43 5572 792 9500
- E-Mail:
- studium@fhv.at
- Website:
- Link zum Anbieter