Anzeige

Professional MBA, Vertiefung Nachhaltiges Mobilitätsmanagement

Anbieter:
Universität für Weiterbildung Krems
Typ:
Vollzeit und berufsbegleitend
Abschluss:
Professional Master of Business Administration (PMBA)
Dauer:
3 oder 4 Semester
Studienort(e):
Krems, Niederösterreich, Österreich
Logo Universität für Weiterbildung Krems

Das Programm

Klimawandel, Globalisierung, Ressourcenknappheit, wachsender CO2-Ausstoß - Schlagworte wie diese beherrschen die tägliche Berichterstattung. Schwerpunkte dieser Debatten sind die Mobilität der Zukunft und die Frage, welche nachhaltigen Alternativen es für den stetig wachsenden Verkehrsbereich gibt. Neue Technologien für Fahrzeuge und Verkehrsmanagement werden für eine Verringerung der Verkehrsemissionen in der EU ebenso wie in der übrigen Welt ausschlaggebend sein. Dies bedeutet neben Klimaschutz auch Aufschwung für die Wirtschaft und neue Jobs.

Mehr Informationen: www.donau-uni.ac.at/mobilitaet-mba
Dr. Birgit Feldhusen
Lehrgangsleitung

Zielgruppe

Zur Zielgruppe zählen alle Personen, die an innovativen Mobilitätskonzepten der Zukunft interessiert sind und dieses Fachwissen mit Managementaufgaben in leitenden Positionen verknüpfen möchten. Insbesondere ManagerInnen von Energieversorgungsunternehmen, aus der Automobilindustrie, leitende MitarbeiterInnen aus dem öffentlichen Dienst sowie Ingenieurbüros und Beratungsunternehmen, die Haushalte, Unternehmen sowie Kommunen betreffend zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte und Veränderungsprozesse beraten sowie fachlich fundierte, wirtschaftlich umsetzbare Konzepte hierfür erstellen.

Schwerpunkte / Curriculum

Kernfächer General Management
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft (AM) - ONLINE
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (EC) - ONLINE
  • Methoden der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (MT)
  • Controlling & Reporting (CR)
  • Unternehmensfinanzierung (FN)
  • Strategisches Management (SM)
  • Marketing Management (MM)
  • Unternehmensethik (BE)
  • Personalmanagement & Organisation (HR)
  • Führung & Motivation (LS)
  • Transformatives Management (TM)
  • Internationale Betriebswirtschaft (IB)
  • Projektmanagement & Komplexität (CP)
  • Wissensmanagement & Innovation (KM)

Vertiefungsfächer Nachhaltiges Mobilitätsmanagement

  • Allgemeine Grundlagen der Nachhaltigen Mobilität
  • Nachhaltige Energiebereitstellung und Infrastruktur
  • Nachhaltige Mobilität für Unternehmen und Kommunen
  • Interdisziplinäres Arbeiten

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Mehr Informationen

Bewerbung


Lehrgangsbeitrag:
Master of Business Administration MBA (Option Blended Learning)

Kernfächer General Management (Blended Learning)
Vertiefungsfächer (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 22.900,-

Master of Business Administration MBA (Option E-Learning)
Kernfächer General Management Module (E-Learning)
Vertiefungsfächer (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 14.400,-

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandsaufenthalt: möglich

Die Danube Business School-Methode

ManagerInnen müssen in Zukunft mit immer komplexer werdenden Problemstellungen umgehen können. Dies verlangt ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit Zielunklarheiten und Konflikten. Zudem gewinnen soziale und gruppendynamische Fähigkeiten durch die immer notwendiger werdende Einbindung der MitarbeiterInnen an Bedeutung. Um für das Steuern von permanenten Veränderungsprozessen gerüstet zu sein, ist ein differenziertes Verständnis der Ebenen der Person, des Teams und der Organisation nötig.

  • Praxiswissen: Vertiefung anhand der Erfahrungen erfolgreicher PrakterInnen
  • Theorie: Wissensvermittlung und –erweiterung
  • Anwendung: Umsetzung des Erlernten und Projektarbeit im eigenen Unternehmen
  • Fallstudien: Lernen und Trainieren aktueller Business Cases

Was uns auszeichnet

  • Internationalität
  • Bewährte didaktische Methoden
  • Internationale Akkreditierungen
  • Kombination aus Forschung und Praxis
  • Hohe Qualitätsansprüche
  • Flexible Studienangebote
  • Europas führende, öffentliche Weiterbildungsuniversität
Das zeichnet das Weiterbildungsangebot der Danube Business School aus: die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung, der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden, sowie die höchsten Qualitätsstandards. Zur Sicherung der Qualität von Lehre und Studium werden

unsere Programme in regelmäßigen Abständen akkreditiert. Diese Akkreditierungen verbessern die internationale Vergleichbarkeit von Studienabschlüssen und erhöhen die Transparenz der Studiengänge.

www.acbsp.org
www.unprme.org

Informationsmaterial anfordern Logo Universität für Weiterbildung Krems 
         Professional MBA, Vertiefung Nachhaltiges Mobilitätsmanagement

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Universität für Weiterbildung Krems 
           Professional MBA, Vertiefung Nachhaltiges Mobilitätsmanagement

Der Anbieter

Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 83 Ländern und rund 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.

©Walter Skokanitsch
 
Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
Einen Überblick über alle Angebote finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/studium

Studieren in Krems

Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.

©Walter Skokanitsch

Das Studienangebot der Universität für Weiterbildung Krems ist konzipiert für die spezifischen Anforderungen Berufstätiger. Je nach Studienart (Certified Program, Akademisches Programm oder Masterstudium) und fachlicher Ausrichtung gibt es spezifische Zulassungsvoraussetzungen, die bei der Beschreibung des jeweiligen Studiums zu finden sind: www.donau-uni.ac.at/studium

Video

Kontakt

Universität für Weiterbildung Krems

Danube Business School. Zentrum für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Link zu Google Maps