Anzeige
Psychotherapie MSc
- Anbieter:
- Universität für Weiterbildung Krems
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc.)
- Dauer:
- 7 Semester
- Studienort(e):
- Krems, Niederösterreich, Österreich


Das Programm
Die Ausübung der Psychotherapie im Sinne des Bundesgesetzes (BGBl. Nr. 361/1990) ist die nach einer allgemeinen und besonderen Ausbildung erlernte, umfassende, bewusste und geplante Behandlung von psychosozial oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörung und Leidenszuständen mit wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden in einer Interaktion zwischen einem oder mehreren PsychotherapeutInnen mit dem Ziel, bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die Reifung, Entwicklung und Gesundheit zu fördern. In Kooperation mit Ausbildungsträgervereinen werden mehrere unterschiedliche Fachspezifika angeboten. In zwei Fachspezifika hält die Universität für Weiterbildung Krems die Ausbildungshoheit
Berufsfeld / Zielpublikum
Der Universitätslehrgang richtet sich an Personen, die die Ausbildung zum/zur PsychotherapeutIn nach dem Psychotherapiegesetz anstreben.
Für folgende Fachspezifika hält die Universität für Weiterbildung Krems die Ausbildungshoheit:
Integrative Therapie (seit 12.12.2005)
Für folgende Fachspezifika hält die Universität für Weiterbildung Krems die Ausbildungshoheit:
Integrative Therapie (seit 12.12.2005)
Verhaltenstherapie (seit 09.02.2019)
Folgende Fachspezifika werden in Kooperation mit den Ausbildungsträgervereinen ABILE, ÖAKBT, ÖGWG und ÖATA angeboten:
Existenzanalyse und Logotherapie (ABILE)
Konzentrative Bewegungstherapie (ÖAKBT)
Klientenzentrierte Psychotherapie (ÖGWG)
Transaktionsanalyse (ÖATA)
Folgende Fachspezifika werden in Kooperation mit den Ausbildungsträgervereinen ABILE, ÖAKBT, ÖGWG und ÖATA angeboten:
Existenzanalyse und Logotherapie (ABILE)
Konzentrative Bewegungstherapie (ÖAKBT)
Klientenzentrierte Psychotherapie (ÖGWG)
Transaktionsanalyse (ÖATA)

Schwerpunkte / Curriculum
Studieninhalte
- Es sind die Unterrichtsfächer des Universitätslehrganges: Theorie der gesunden und psychopathologischen Persönlichkeitsentwicklung, Methodik und Technik, Persönlichkeits- und Interaktionstheorien, Spezielle Theorie, Identitätsentwicklung zum/zur PsychotherapeutenIn, Praktikum, Literaturstudium und nachzuweisende Elemente nach dem Umfang der jeweiligen Fachspezifika (Einzellehrtherapie, Supervision etc. des Fachspezifikums) zu absolvieren.
http://www.donau-uni.ac.at/de/department/psymed/studien/psychotherapie
Zulassungsvoraussetzungen
Kosten:
Teilnahmegebühr: EUR 16.450,00 zuzüglich nachzuweisende Elemente je nach gewähltem Fachspezifikum ca. 11.000,00 bis 22.000,00
Gesamtkosten:
je nach gewähltem Fachspezifikum ca. 26.500,00 bis ca. 38.000,00 EUR
Zulassungsvoraussetzungen:
Akademische/r PsychotherapeutIn:
Erfüllung des § 10 (2) des Psychotherapiegesetzes, BGBl, Nr. 361/1990 (entsprechende berufliche Vorbildung und absolviertes Propädeutikum) und das positiv absolvierte Aufnahmeverfahren.
Master of Science (Psychotherapie):
Studienberechtigung und die Erfüllung des § 10 (2) des Psychotherapiegesetzes, BGBl, Nr. 361/1990 (entsprechende berufliche Vorbildung und absolviertes Propädeutikum) sowie das positiv absolvierte Aufnahmeverfahren.
Teilnahmegebühr: EUR 16.450,00 zuzüglich nachzuweisende Elemente je nach gewähltem Fachspezifikum ca. 11.000,00 bis 22.000,00
Gesamtkosten:
je nach gewähltem Fachspezifikum ca. 26.500,00 bis ca. 38.000,00 EUR
Zulassungsvoraussetzungen:
Akademische/r PsychotherapeutIn:
Erfüllung des § 10 (2) des Psychotherapiegesetzes, BGBl, Nr. 361/1990 (entsprechende berufliche Vorbildung und absolviertes Propädeutikum) und das positiv absolvierte Aufnahmeverfahren.
Master of Science (Psychotherapie):
Studienberechtigung und die Erfüllung des § 10 (2) des Psychotherapiegesetzes, BGBl, Nr. 361/1990 (entsprechende berufliche Vorbildung und absolviertes Propädeutikum) sowie das positiv absolvierte Aufnahmeverfahren.
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Auslandsaufenthalt: | nicht möglich |
Lehrgangsbroschüre
Weitere Informationen zur Psychotherapieausbildung finden Sie auf der Homepage des Departments für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie:http://www.donau-uni.ac.at/de/department/psymed/studien/psychotherapie
Lesen Sie das gesamte Studienangebot des Departments für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie:
http://www.donau-uni.ac.at/psymed
EAPM 2022
The 8th annual scientific conference of the European Association of Psychosomatic Medicine will be hosted by Danube University Krems, Austria, and will be held at Hofburg Vienna, June 08-11.
Information und Anmeldung
Information und Anmeldung
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor mehr als 25 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus 83 Ländern und rund 28.000 AbsolventInnen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.
©HerthaHurnaus
Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Master-Lehrgänge und kürzere Programme in den Bereichen
- Bauen & Umwelt
- Bildung
- Gesundheit & Medizin
- Kunst & Kultur
- Medien & Kommunikation
- Migration & Internationales
- Psychotherapie & Soziales
- Recht & Verwaltung sowie
- Wirtschaft & Unternehmensführung
Studieren in Krems
Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.
©WalterSkokanitsch
Das Studienangebot der Universität für Weiterbildung Krems ist konzipiert für die spezifischen Anforderungen Berufstätiger. Je nach Studienart (Certified Program, Akademisches Programm oder Master-Lehrgang) und fachlicher Ausrichtung des Studiums gibt es spezifische Zulassungsvoraussetzungen, die bei der jeweiligen Lehrgangsbeschreibung zu finden sind: www.donau-uni.ac.at/studium
Studienberatung
Kontakt
Universität für Weiterbildung Krems
Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Anfahrt | Lageplan
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich Anfahrt | Lageplan
- Tel:
- +43 (0)2732 893 2671
- Fax:
- +43 (0)2732 893 4000
- E-Mail:
- ingrid.friedl@donau-uni.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter